Home / Series / zeit.geschichte / Aired Order / Season 2019 / Episode 75

Erfolgsgeschichten in Rot-Weiß-Rot (6) – Von Manner bis zum Kornspitz

Die ORF-III-Produktion macht sich auf die Suche nach der Geschichte der großen österreichischen Lebensmittelproduzenten. Am Anfang des 20. Jahrhunderts zählte Österreich 60 Millionäre, die in der Lebensmittelindustrie großes Geld machten. Millionäre, die auch enge Kontakte zu den großen Künstlern ihrer Zeit pflegten. Die Industriellenfamilie Lederer zum Beispiel war gut mit Schiele und Klimt befreundet und besaß die bedeutendste Klimt-Sammlung ihrer Zeit. Spiritus und Melasse haben es ermöglicht. Zucker und Süßwaren waren seit jeher ein typisch österreichisches „Geschäft". Ebenfalls in diese Zeit fällt die Gründung des heute größten österreichischen Süßwarenherstellers „Manner". Der Gründer Josef Manner wurde mit Schokolade und seiner Haselnussschnitte steinreich und die Firma produziert heute noch in Wien.

Deutsch
  • Originally Aired April 27, 2019
  • Runtime 50 minutes
  • Network ORF III
  • Notes Is a season finale
  • Created August 25, 2024 by
    monochrome777
  • Modified May 9, 2025 by
    CSolero