Schluss machen mit der eigenen Familie – und das von einem auf den anderen Tag. Häufig schämen sich die Betroffenen für einen plötzlichen Kontaktabbruch zur eigenen Familie oder von Familienmitgliedern. Die wenigsten trauen sich, offen darüber zu sprechen. Wie oft es zu einem Kontaktabbruch innerhalb der Familie kommt, ist nicht erfasst: Es gibt keine Studien oder Zahlen darüber, wieviele Menschen in Deutschland sich von ihrer Familie getrennt haben. Viele Betroffene berichten jedoch in verschiedenen Foren und Selbsthilfegruppen über ihre Situation und dem erlittenen Verlust. Reporterin Alexa Ramthun will erfahren, wieso Menschen den Kontakt zu ihren Eltern abbrechen, ohne den Grund zu nennen und wie es sich anfühlt, wenn das eigene Kind keinen Kontakt mehr will.