Von den 50er bis in die 90er Jahre schickten viele Eltern ihre Kinder in Deutschland für mehrere Wochen auf Kinderkur – im Glauben ihnen etwas Gutes zu tun. Jetzt melden sich immer mehr dieser "Verschickungskinder" von damals zu Wort, die bei solchen Ferienaufenthalten Gewalt erfahren haben. Sie schildern Schläge und brutale Bestrafungen, Freiheitsberaubung, psychischen Terror und auch sexuellen Missbrauch durch die Betreuer:innen. Verschiedene Träger – wie Kirchen, Jugendfürsorge, Gesundheitsämter oder Krankenkassen – veranstalteten solche Kinderkuren und organisierte Gruppenferien. Oftmals wurden sie vom Arzt verschrieben. Über die wohl etwa 800 Kinderkurheime in Deutschland gibt es bisher keine gesammelte Aktenlage.