In der baden-württembergischen Gemeinde Siebeneich greift man auf selbsterzeugte Bioenergie zurück: Mit Hilfe eines Blockheizkraftwerks und einer Biogasanlage werden der dorfeigene Strom und rund 85 Prozent der Heizenergie regenerativ und CO2-neutral erzeugt. Durch ein Nahwärmenetz gelangt die Heizwärme direkt in die Haushalte. Was kann man von so einem Bioenergiedorf lernen?
Comment fonctionne le chauffage écologique ? Les présentateurs de "Xenius" explorent les coulisses d’un "village bioénergétique", découvrent les nouvelles technologies de chauffage et s’interrogent sur les méthodes écologiques de demain.