Trotz der Bemühungen von Naturschützern verschwinden immer mehr Tierarten in Europa. Woran liegt das? Bei Amphibien zum Beispiel machen Forscher Pestizide verantwortlich. Aber es gibt auch Erfolgsgeschichten: Der Steinbock, der in den Alpen fast verschwunden war, hat sich dort wieder angesiedelt. "Xenius" begibt sich in die Allgäuer Alpen, um mehr über den Steinbock zu erfahren
De plus en plus d’espèces animales disparaissent en Europe. Des siècles de chasse ont eu raison du bouquetin, les pesticides déciment les amphibiens, les éoliennes, les chauves-souris et les buses. Comment enrayer ce mouvement pour assurer la sauvegarde de nos espèces animales ?