Richard Dehmel (1863-1920) galt in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Lyriker und hatte viel Einfluss auf den Expressionismus. Große Komponisten wie Richard Strauß oder Sibelius vertonten auch viele seiner Werke. Ein besonders düsteres und beklemmenden Gedicht aus Dehmels Feder ist "Anno domini 1812".