Wer Politik macht, muss Storys erschaffen. Da sind Max Lentor und Valerie Hazard einer Meinung. Die Konkurrenz ihrer Lobby-Firmen macht sie zu Gegnern: Er arbeitet für die Öko-NGO von Dr. Bea Brandstätter, sie für den Industrieverband von Arie Merzen. In der Talkshow von Nina Well prallen die Narrative aufeinander. Es geht nicht nur um Verhütungsmittel im Trinkwasser, sondern um Männlichkeit – und vor allem: um Geld!
Im Streit um den Braunkohleabbau in der Lausitz setzt Valerie auf schmutzige Tricks. Die schlagfertige Lobbyistin bespitzelt ihren Rivalen Max. Er nimmt das sportlich – und versucht, einen Schritt vorauszudenken. Als ihn sein eifersüchtiger Agenturkollege Kaspar Jelinek hintergeht, ist Max in seinem Element: auf eine wunderbare Feindschaft!
Ring frei für ein neues Battle zwischen Max und Valerie: Er kämpft für das Start-up „Robocare“ von Ellen Kehrer, die mit freundlichen Androiden die Altenpflege revolutionieren möchte. Valerie zieht für Frank Brenneke vom Pflegekräfte-Verband ins Feld. Keine Werbung kann zu kitschig sein, kein Talkformat zu reißerisch. Auch beim Kampf um die Braunkohle in Daunitz gibt es keine Moral: Valerie versucht, Max’ schwangere Schwester CeeCee gegen ihn zu instrumentalisieren
Lützerath lässt grüßen: Für den Braunkohleabbau in Daunitz müssen Riesenbäume fallen. Warum Max seinen Heimatort opfern möchte, behält der Lobbyist ebenso für sich wie seine Herkunft. Seine Schwester CeeCee erkennt, wo sie hingehört: zur Protestbewegung! Sie lässt sich von Valerie zum Gesicht des Widerstands machen. Die taffe Lobbyistin weiß genau, was zieht: eine Story, die Emotionen schürt! Genau darauf setzt auch Max, um Pflege-Roboter menschlich zu machen.
Täuschen gehört für Valerie zum Geschäft! Um Investoren für Laserdrohnen „Made in Germany“ anzulocken, muss sich die Beraterin etwas einfallen lassen. Ihr Kunde, der Firmengründer Sören Schlag, möchte Max ins Boot holen. Wenn er mit seiner Rivalin an einem Strang ziehen soll, möchte er etwas davon haben. Mit seiner Mentorin Herta Zickler kommt er auf einen Bluff, der den Ambitionen des Wirtschaftsministers May nutzt …
Zwei Aufträge bringen Max seiner Heimat näher: der Kampf um die Braunkohle in Daunitz und die Präsentation der Internetdrohne. Durch die Rückkehr in die Lausitz muss sich der abgezockte Lobbyist seiner verdrängten Vergangenheit stellen. Ein Wiedersehen lässt alte Gefühle aufkommen – und erzeugt neue Schmerzen! Noch hält Max’ Maske der Professionalität. Bei der Drohnenshow erlebt er eine doppelte Überraschung, bei der Valerie ihre Hände im Spiel hat …
Angriff ist für Max die beste Verteidigung. Sein eifersüchtiger Kollege Jelinek macht ihm bei seinem Chef Dr. Janussen das Leben schwer. In bester Manier seiner Mentorin fädelt Max einen Kuhhandel um Spitzenämter ein. In seiner Heimat Daunitz geht es handfester zu. Beim Runden Tisch von Kohleindustrie und Bürgerinitiative gerät der Lobbyist in die Schusslinie: Ausgerechnet sein Vater stellt Max bloß.
Der erfolgsverwöhnte Max steht allein im Shitstorm: Als ruchloser Karriere-Lobbyist ist er die meistgehasste Person des Landes. Selbst sein Agenturchef Janussen zählt ihn an, doch seine Rivalin Valerie hält zu ihm. In der TV-Show von Nina Well tritt Max die Flucht nach vorne an und riskiert den Schlagabtausch mit seiner Kritikerin Martina Glaser von Lobby-Control. Auch in Daunitz kommt für ihn der Moment der Wahrheit …