Im Allwetterzoo Münster muss Leopardenkater Jarome unters Messer. Seine Kralle ist tief eingewachsen. Die Zoo-Tierärzte können ihm seine Schmerzen nur mit einer Operation nehmen. Aber damit nicht genug: Der Leopard muss zusätzlich eine Magenspiegelung und ein Ultraschall des Herzens über sich ergehen lassen. Außerdem versucht das Zoo-Team sein Sperma zu konservieren, denn diese Leopardenart ist sehr bedroht. Ob der Großkater diese lange Prozedur unbeschadet übersteht? In der Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen ist Tierpflegerin Kathi zu Tränen gerührt, weil Seelöwenbaby Fridolin das erste Mal mit seiner Mama auf die Außenanlage darf. Doch der Kleine ziert sich. Wird die Gruppe den Nachwuchs freundlich aufnehmen oder lauern Gefahren?
In der Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen muss Rentierdame Hope heute in Narkose gelegt werden. Ihre Vorderklaue wächst schief und bereitet ihr ständig Schmerzen. Die Zootierärzte wollen sie deshalb kürzen, doch Hope verträgt die Betäubung nicht. Sie wacht nicht auf. Das Zooteam ist sehr besorgt. Ob Rentier Hope es schaffen wird? In der Großfluganlage des Allwetterzoos Münster gedeihen die Gänsegeier prächtig. Alleine in diesem Jahr sind zwei Vögel geschlüpft. Nun müssen die jungen Tiere den Zoo verlassen. Sie sollen in Bulgarien ausgewildert werden. Die Reise ist lang und zunächst müssen sie eingefangen werden. Keine leichte Aufgabe für die Tierpfleger, denn die Geier haben scharfe Krallen und Schnäbel. Im Aquarium in Münster ist heute Putztag. Darüber freut sich vor allem ein Kuhkofferfisch mit Namen Erbse. Er lebt seit 15 Jahren hier und ist der heimliche Star des Zoos. Über saubere Scheiben freut er sich riesig, dann kann er die Besucher nämlich besser sehen.
Frodo, der neue Malaienbär-Mann im Allwetterzoo Münster, muss sich erst noch so richtig einleben. Deshalb lernt er heute seine neue Partnerin Josefine kennen. Ob die beiden sich wohl mögen werden?
Seelöwenbaby Nova ist scheinbar ganz alleine, denn sie wurde nach der Geburt von ihrer Mutter verstoßen. Doch genau deshalb gibt es Tiertrainerin Liliane. Sie kümmert sich liebevoll als Ersatzmutter um das kleine Seelöwenkind.
Mit von der Partie sind heute Flusspferd Ernie aus Gelsenkrichen und Nashornbaby Amiri aus dem Allwetterzoo Münster. Ernie kämpft mit seinem Futter. Wohingegen Amiri ohne seine Mutter, aber natürlich mit Tierpflegerin Miriam, auf Entdeckungstour geht.
Logo Die besten Zoogeschichten aus NRW (6/15) 05.06.2021 ∙ Wilder wilder Westen ∙ WDR Fernsehen FSK 0 Ein Eisbärenjunges und ein ausgewachsener Eisbär stehen in künstlichem Höhleneingang Die Welt bevor sich die Zootüren für Besucher öffnen, sind für die Tierpfleger ganz besonders. Jeder schaut in Ruhe nach dem Rechten, damit kein Chaos entsteht und nach und nach werden alle Tiere auf die Anlagen gelassen.
Das wird ein Festmahl! Die Orang-Utans haben heute etwas ganz besonderes auf ihrem Speiseplan: Es gibt leckeren Joghurt. Tierpflegerin Steffi klärt uns auf über Eigenheiten und Geheimnisse der Affenbande.
Für die Giraffen im Allwetterzoo Münster wird es heute ein aufregender Tag. Sie bekommen eine neue Futteranlage, dennoch sind sie sehr misstrauisch. Die Tierpfleger haben schon eine Idee wie sie die Giraffen überzeugen können.
Ganz verschmuste Tiere sind die Kamele des Allwetterzoos Münster. Tierpfleger Jochen bringt ihnen besonderes Futter mit, was die Kamele zu schätzen wissen - ausgedrückt durch ordentliche Kuscheleinheiten.
Die Wölfe des Allwetterzoos Münster sind noch sehr scheu. Tierpflegerin Anke besucht die Gruppe regelmäßig. Sie macht mit den Wölfen ein medical training, um so nah wie möglich an sie heranzukommen.
Bei den Stachelschweinen gibt's Streit! Worüber? Natürlich, um das Essen. An heißen Tagen brauchen die kleinen stachligen Tierchen eine Abkühlung, da können die Gemüter schon mal hochkochen. Tierpflegerin Miriam vermittelt.
Die Wölfe im Allwetterzoo Münster sind immer noch etwas scheu. Tierpflegerin Anke zeigt heute einem Azubi die Arbeit bei den Wölfen. Er muss lernen, wie man sich verhält, wenn es kein Gitter zwischen ihm und den Tieren gibt.
Der Kuhkofferfisch aus dem Allwetterzoo in Münster ist wieder mit von der Partie. Heute bekommt der heimliche Star des Zoos sein Becken gereinigt. Auch die Löwen sind wieder voll im Einsatz. Sie bekommen verschiedene Arten von Futter. Der Kuhkofferfisch aus dem Allwetterzoo in Münster ist wieder mit von der Partie. Heute bekommt der heimliche Star des Zoos sein Becken gereinigt. Auch die Löwen sind wieder voll im Einsatz. Sie bekommen verschiedene Arten von Futter.
Giraffe Hans muss heute ganz stark sein. Das Tier aus der Zoom Erlebniswelt soll Blut abgenommen bekommen. Viele der Schildkröten im Allwetterzoo Münster sind seltene Arten. Allen Beteiligten ist es wichtig, diese weiterhin zu schützen und zu züchten.
Tierpflegerin Moni stellt die Keas vor eine Herausforderung. Sie hat das Futter versteckt und die Vögel sollen es finden. In der Zoom Erlebniswelt werden wir heute Nachtwächter Peter bei seiner Arbeit begleiten. Sein Rundgang bietet eine völlig neue Perspektive auf die verschiedensten Tierarten.