Die Folgen des menschlichen Jagdgeschickes werden in der dritten Episode MAMMUTS IN MANHATTAN deutlich. Anhand von Artefakten lässt sich belegen, dass die erfolgreichen Zweibeiner den Mammuts das Überleben schwer machten. Diese Episode beschreibt auch, wie der Mensch die Lebensbedingungen auf dem Kontinent veränderte - und wie sich manche wilden Tiere inzwischen den Lebensbedingungen in amerikanischen Großstädten angepasst haben: So segeln heute Falken durch die Häuserschluchten New Yorks.
America's Deep South is today a haven for the manatees, alligators and waterbirds which abound in its clear, turquoise springs. But when the Ice Age gripped much of the continent, the south was a warm paradise for the earliest human hunters as well as warmth loving wildlife. Tapirs and capybaras grazed in the swamps, dwarfed by the giant ground sloths which towered above them. Sabre-tooth cats came to face to face with skunks and jaguars stalked armoured glyptodonts.