The rains hit the waterhole, and for the first time in half a year, grass begins to grow, and water is everywhere, dramatically changing the fortunes of the wild residents.
Nu er det regntid. Og økosystemet ved vandhullet i Mwiba Vildtreservat går ind i en ny fase. Alle dyrene har hidtil været på besøg. Men nu har nogle af dem slået sig ned - og det strømmer til med både nye byttedyr og rovdyr. Hvordan vil det påvirke vandhullet med alle de nye arter? Og hvilken rolle vil vandhullet spille i fremtiden?
Zum ersten Mal seit sechs Monaten fällt Regen über dem Wasserloch. Das Gras beginnt zu wachsen, Wasser ist allgegenwärtig und das Leben der Wildtiere verändert sich grundlegend. Das Gebiet rund um die Oase wird zum üppigen Weideland, in dem sich ein Pärchen Nilgänse niederlässt. Diese Zeit des Jahres ist für die Raubtiere nicht leicht, da die Beutetiere weiter weg wandern können. Außerdem sind die Temperaturen gemäßigter als in den vorangegangenen Jahreszeiten. Ferngesteuerte Kameras filmen, wie der Hyänen-Clan mit den neuen Bedingungen umgeht. Die große Wanderung folgt dem Rhythmus des Regens und treibt die Gnu-Herden, in denen Tausende von Tieren leben, in Richtung des Wildreservats von Mwiba. Die massenhaft auftretenden Weidetiere benötigen sehr viel Nahrung und Wasser. Werden sie im Ökosystem des Wasserlochs Konflikte verursachen?