Home / Series / Was tut sich - im deutschen Film? / Aired Order / Season 1 / Episode 1

Männer, Helden und schwule Nazis

Seit Beginn der Homosexuellenbewegung gibt es rechte Schwule, denen Männlichkeit und Nationalismus wichtig sind und die Tunten und Frauen als minderwertig ansehen und Antisemitismus propagieren. So schrieb der Neonazi Michael Kühnen Ende der 80er Jahre, kurz vor seinem Aids-Tod, dass schwule Männer die besseren Kämpfer seien, da sie ohne Familie unabhängiger und tapferer wären. In meiner Dokumentation stelle ich schwule Männer vor, die sich als rechts bezeichnen oder eine rechtsradikale Vergangenheit haben. André ist Skinhead und hat mit rechten Glatzen zu tun, von denen die meisten sein Schwulsein tolerieren. Alexander Schlesinger gehört einer rechtsradikalen Partei an und meint, dass sein Parteichef von seiner Homosexualität weiß. Bernd Ewald Althans, bekannt durch den Film „Beruf Neonazi“, saß wegen Leugnung des Holocausts im Knast und organisiert heute Schwulen-Partys in Berlin. Jörg Fischer war neun Jahre in der NPD und DVU tätig, wobei er über vier Jahre lang ein Verhältnis mit einem Parteimitglied hatte; er stieg 1991 aus und arbeitet heute als Journalist.

Deutsch English
  • Originally Aired May 8, 2005
  • Network Arte
  • Created July 7, 2019 by
    Administrator admin
  • Modified July 7, 2019 by
    Administrator admin