Füssen im Ostallgäu: Die Königsschlösser von Ludwig II locken jährlich tausende Besucher in die kleine Stadt. Doch in Füssen entsteht aus Altem auch Neues. In der historischen Textilfabrik am Lech lassen sich immer mehr Künstler und Handwerker nieder, die die alten Hallen nutzen. Der junge Schreinermeister Roman Babel hat sich in der ehemaligen Schreinerei der Hanf-Fabrik eingemietet, samt Inventar – und baut dort nun mit alten Maschinen neue Möbel. Traditionell ist das Ostallgäu ein Tüftlergebiet - ein Zentrum für Technik. Die Firma Bihler stellt zum Beispiel seit über 60 Jahren Maschinen für Kleinstteile her, ohne die sich heute nicht mal das Fenster im Auto öffnen ließe. Auch Pierre Chaubert hat einer alten Tradition in Füssen neues Leben eingehaucht. In der Barockzeit war die Stadt bekannt für ihre Geigenbauer.