„Craft-Bier, das gibt es bei uns schon immer“, sagt Petra Elliger, die Chefin des Museumsbrauvereins von Hohenfelden. Seit 500 Jahren hat das Dorf Braurecht, und wenn in der kalten Jahreszeit die Kessel im historischen Brauhaus dampfen, landet sehr starkes Bier in den Flaschen. Der Verein trifft sich am Freitagnachmittag, um die alten Gerätschaften und das alte Haus auf Vordermann zu bringen – und dabei wird auch das eine oder andere eigengebraute Bier verkostet. Hohenfelden hat neben dem Brauhaus auch die alte Schule und einen traditionellen Bauernhof. Offen für Besucher als Museum, aber hier wird auch gelebt. Franziska Zschäck wohnt auf dem Bauernhof und kümmert sich um die Tiere, bevor sie zur Arbeit geht. Sie ist die Leiterin dieses Touristenmagnets. Am Ortsrand gibt es mit dem Freilichtmuseum quasi ein zweites Dorf. Bestehend aus Häusern der vergangenen Jahrhunderte, die anderswo verfallen würden, vom Verein abgebaut und hier wieder aufgebaut werden.