John Lautners (1911-1994) Architektur-Entwürfe zeichnen sich durch einen Sinn für Geometrie, Wärme und Respekt vor der Natur aus. Er war Schüler von Frank Lloyd Wright. 1948 baut Lautner in Los Angeles sein erstes kleines Haus, in dem er seine Ideen von organischer Architektur umsetzt. Ein Jahrzehnt später setzt er seine Vision im Silvertop spektakulär um ... John Lautner war einer der wichtigsten zeitgenössischen amerikanischen Architekten des letzten Jahrhunderts. Seine Entwürfe zeichnen sich durch einen Sinn für Dramatik, kraftvolle Geometrie und Wärme sowie durch einen tiefen Respekt vor der Landschaft aus. Seine Gebäude sind funktionale Skulpturen. Sie sind einzigartige Gebilde, wie sie kein anderer Architekt geschaffen hat. Noch bevor er überhaupt seine Lizenz als Architekt hatte, baute Lautner bereits, entwickelte und vertiefte seine Vision von organischer Architektur. Ende der 1950er Jahre setzt Lautner seine Vision im Silvertop spektakulär um. Er entwirft eine geschwungene Gl
Name | Type | Role | |
---|---|---|---|
Edda Baumann-von Broen | Director |