Home / Series / Tiermythen / Aired Order /

All Seasons

Season 1

  • S01E01 Im Auge des Löwen

    • October 26, 2016

    Jahrtausende lang haben die San, die Buschmänner Namibias, als Jäger und Sammler gelebt. Im Einklang mit einer atemberaubenden, aber oft lebensfeindlichen Natur. Viele ihrer alten Mythen und Legenden haben bis heute überlebt: Sie erzählen von einer Urzeit, in der die Seelen von Mensch und Tier noch nicht getrennt waren. Löwen haben schon immer eine wichtige Rolle in den traditionellen Geschichten gespielt. Doch seit viele San in Dörfern leben und Vieh besitzen, nehmen die Konflikte mit den gefährlichen Raubkatzen zu. Denn Kühe sind eine leichte Beute für Löwen. Immer wieder kommt es zu Angriffen. Und auch wenn seit längerem keine der wilden Tiere mehr in der Nähe gesehen worden sind, leben im nur 40 km entfernten Botswana noch etliche. Grenzzäune, die die Tiere aufhalten könnten, gibt es keine. So auch in Doupost, einem kleinen Dorf im Nordosten Namibias. Die San leben hier heute zwischen Tradition und Moderne. Immer seltener gehen die Männer – so wie früher üblich – auf die Jagd.

  • S01E02 Die Kinder des rosa Delfins

    • October 27, 2016

    Der Flussdelfin ist für die Amazonasindianer ein heiliges Tier, der Bote der Wassergöttin. Obwohl der Indianer Silvio Carallio Romáo schon früh sein Dorf verließ, um für ein Studium in die Millionenstadt Manaus zu ziehen, glaubt er fest an die uralten Mythen und Sagen, die sich um den Boto ranken. Diese besagen, dass ein ertrunkener Mensch zu einem Flussdelfin wird. Andere erzählen, dass der Amazonasdelfin nachts als gut aussehender junger Mann im weißen Anzug mit Hut an Land kommt, Mädchen verführt und dann am nächsten Morgen wieder im Fluss als Delfin verschwindet. Fakt ist: Der Boto ist ein geheimnisvolles Tier. Wie viele Flussdelfine es tatsächlich noch gibt, weiß niemand sie leben in meist unzugänglichen Bereichen des Amazonas.

  • S01E03 Das Licht des Nordens

    • October 28, 2016

    An der Ostküste Grönlands mit ihren 3.000 Kilometern Länge gibt es gerade einmal zwei Siedlungen. Eine davon ist das 500-Seelen-Dorf Ittoqqortoormiit. Zum nächstgelegenen Nachbarort sind es rund 800 Kilometer. Im Winter ist es eiskalt – minus 40 Grad sind ganz normal. Der neunjährige Dani lebt in diesem kleinen Dorf. Gemeinsam mit seinem Vater Age Hammeken und seinem Großonkel Yelmar Hammeken macht er sich auf die Reise, um Moschusochsen zu jagen. Die beiden gehören zu den letzten Jägern in Grönland, die noch wie früher mit Hundeschlitten unterwegs sind. Ohne die Hunde hätten Menschen in dieser Eiswüste niemals überleben können. Auch Dani soll die Tradition seiner Vorfahren kennenlernen.