Die hohen Energiepreise bringen viele Menschen an die Belastungsgrenze. Ob Öl, Gas oder Strom: Die Preise explodieren. Und der Höhepunkt scheint noch nicht erreicht. Hunderttausende österreichische Haushalte sind von Energiearmut bedroht. Wer seine Energiekosten nicht mehr bezahlen kann, sitzt nicht nur in einer kalten Wohnung, sondern kann auch den Anschluss an die Gesellschaft verlieren. Was kann man tun, um Abhilfe zu schaffen? Wird Energie jemals wieder so billig wie früher? Oder werden künftig immer mehr Menschen in die Energiearmut rutschen? Darüber diskutiert Reiner Reitsamer mit Joel Tölgyes (Momentum Institut), Klara König (Fridays For Future), Doris Pettighofer (Plattform für Alleinerziehende) und dem Gastronomen Sepp Hajszan (Gasthaus Raxkönig).