Schokolade - Bio und fair soll sie sein. Doch stimmen diese Prädikate? Wofür zahlen wir Preisaufschläge von bis zu 400 Prozent gegenüber konventioneller Süßware? Der ORF-III-Themenmontag hat sich in einer umfassenden Recherche zu den Anbaugebieten von fairem Kakao in Westafrika und in Lateinamerika begeben. Vor allem die westafrikanische Elfenbeinküste, die etwa zwei Drittel der weltweiten Kakaonachfrage abdeckt, gilt als Hort der Armut, der Kinderarbeit und der verletzten Menschenrechte.