Mit rund 240 Millionen Einwohnern im Jahr 2010 ist Indonesien das viertbevölkerungsreichste Land der Welt. Die einst gigantischen Urwälder werden Hektar für Hektar gerodet, um Platz für Siedlungen und riesige Palmölplantagen zu schaffen. Der Lebensraum für wilde Tiere wird dabei immer kleiner. Auch im zweiten Teil von "Auf der Spur der Orang-Utans" widmet sich "Reisefieber" den letzten frei lebenden Orang-Utans. Es geht um Artenschutz _ und das Leben der Menschen im Dschungel von Sumatra.