Mit Geparden, Schwarzen Mambas und Bären spielte Jeff Corwin schon oft. Aber einen lebenden Weißen Hai sah der amerikanische Forscher noch nie. Jetzt ist es endlich soweit: In Kalifornien, an der Küste von Santa Cruz, begegnet er dem beeindruckenden Fisch und präsentiert dem Zuschauer atemberaubende Nahaufnahmen von dem Riesen unter Wasser. „Riesenmonster“ nennt Jeff Corwin den Weißen Hai, in seinem Fall ein Ausdruck der Bewunderung und Zuneigung. Entgegen ihrem weitläufigen Ruf sind Weiße Haie keine Mega-Fressmaschinen und eiskalte Menschen-Killer, vielmehr sind sie intelligente Tiere, die sich über Millionen von Jahren entwickelt haben.