Die Chinesische Mauer ist die größte architektonische Leistung der Geschichte, das größte Festungsbauwerk der Welt und ein Symbol für die Leistung nicht nur einer Nation sondern der Menschheit. Mit einer Gesamtlänge von rund 6300 Kilometern, für deren Errichtung 100 Millionen Tonnen Erde und 15 Milliarden Ziegelsteine benötigt wurden, entspricht die Chinesische Mauer in ihren Ausmaßen fünfzehn großen Pyramiden. Ihre Entstehung ist eine Erfolgsgeschichte, aber auch eine Geschichte des Leidens, denn erbaut wurde sie mit dem Schweiß und Blut von Millionen Menschen.
Zu verdanken ist das architektonische Meisterwerk dem Ehrgeiz und Beharrungsvermögen eines Mannes: General Qi Jiguang, einem herausragenden Strategen. Schon Chinas erster Kaiser Chin Shi Huangdi ließ 220 v. Chr. eine Mauer errichten, um sein Land nach außen abzuschotten. Der Bau von Schutzwällen hatte seit dieser Zeit Tradition. Aber erst über 1700 Jahre später, während der Ming-Dynastie, setzte General Qi Jiguang dessen kühne Idee in die Tat um: Er wollte eine Mauer bauen, wie sie die Welt noch nie gesehen hatte, um seine Nation vor den Angriffen der Mongolen zu schützen – die große Chinesische Mauer. Bereits bestehende Bauwerke sollten in diesem gigantischen Projekt aufgehen. Im ersten Teil der Dokumentation geht es um die dramatischen Ereignisse rund um den großen mongolischen Überfall auf Peking im Jahr 1550. Qi Jiguang ist zu dieser Zeit ein einfacher Soldat. Um den Kaiser von seinen Plänen zum Bau der Großen Mauer zu überzeugen, muss er sich erst als Kriegsherr bewähren. Er soll Chinas Südostküste von japanischen Piraten befreien....
Perhaps the most recognizable symbol of China and its long and vivid history, the Great Wall of China actually consists of numerous walls and fortifications, many running parallel to each other. Originally conceived by Emperor Qin Shi Huang (c. 259-210 B.C.) in the third century B.C. as a means of preventing incursions from barbarian nomads into the Chinese Empire, the wall is one of the most extensive construction projects ever completed. The best-known and best-preserved section of the Great Wall was built in the 14th through 17th centuries A.D., during the Ming dynasty (1368-1644). Though the Great Wall never effectively prevented invaders from entering China, it came to function more as a psychological barrier between Chinese civilization and the world, and remains a powerful symbol of the country’s enduring strength.