16. Juni 1940: Charles de Gaulle bricht mit der neuen französischen Regierung. Er akzeptiert die Kapitulation Frankreichs nicht und kämpft für ein freies Vaterland. Seine Radio-Ansprache aus dem Londoner Exil bleibt unvergessen. Sie macht aus einem unbekannten General eine der bekanntesten geschichtlichen Figuren des 20. Jahrhunderts. Doch wie wird de Gaulle zum letzten Ausweg für ein Frankreich im Krieg?