Als es mit Detroit wirtschaftlich bergab ging, stand auch die Viper auf der Kippe. Das Kultauto schien nicht mehr in die Zeit zu passen. Doch das Dodge-Management gab den Klassiker nicht auf und beauftragte Designer mit der Entwicklung neuer Konzepte. Man arbeitete unter Hochdruck an einem Geheimprojekt. Das finanzielle Risiko war beachtlich, doch die Entscheidungsträger verließen sich auf ihr Bauchgefühl. Ein altes Montagewerk wurde wiedereröffnet, dort sollte die schnellste Viper aller Zeiten entstehen.