Die Oder gilt als das Toprevier für Quappenangler in Deutschland. Hier wollen Moderator Heinz Galling und NDR Angelexperte Horst Hennings versuchen, einen der aalartigen Fische zu fangen. Gerade zur Laichzeit in den Wintermonaten sind die Quappen sehr hungrig und gehen leicht an den Haken. So die Theorie. Doch als Horst und Heinz Mitte Februar an der Oder aufkreuzen, herrscht extremes Hochwasser. Kann hier überhaupt geangelt werden? Unterstützt werden die beiden von Carsten Dibke, einem Allroundangler, der direkt an der Oder wohnt. Viele Gaststätten entlang des Flusses bieten im Winter Quappengerichte an, mit Fliedermussoße! Also besorgen sich die Angelspezies erstmal diese seltene Zutat und hoffen dann auf einen Quappenbiss. Sie wollen im Anglerheim der Ortsgruppe Schwedt, die gerade ihr 100-jähriges Jubiläum feiert, dieses Gericht nachkochen. Alles steht bereit, nur die Quappe fehlt noch. (Text: NDR)