Die Niederlande sind nicht nur für Käse, Windmühlen und Tulpen bekannt, auch Anglerträume können sich hier erfüllen. Denn in den Grachten, Poldern und Flüssen wie Waal und Maas lauern riesige Hechte, Zander und große Barsche. Das „Rute raus…“-Team mit Moderator Heinz Galling und NDR Angelexperte Horst Hennings ist hier vom Boot aus im Einsatz, will den Fischen aber auch von Land aus nachstellen. An ihrer Seite ist der Raubfisch-Weltmeister Dietmar Isaiasch. Er entwickelt nicht nur selber Angelköder, sondern kennt sich auch bestens in den Gewässern zwischen Waal und Maas aus. Seit vielen Jahren führt er im Land der Holländer Angeltouren durch und dabei seine Gäste zu den Fischen. Zusammen mit Horst und Heinz will er mit einer speziellen Angelmethode, die hier in den Niederlanden entwickelt wurde, Jagd auf Raubfische machen. Aber die beiden NDR Angler versuchen es auch auf eigene Faust und gehen bei einer Poldertour mit der Rute in der Hand auf Wanderschaft. In den Poldern, den Entwässerungsgräben der großen Ströme, sollen angeblich große Hechte lauern. Hierfür benötigt man spezielle Köder und manchmal auch ein wenig Glück. Richtig lustig wird es, als die beiden in der Innenstadt von Amsterdam beim Street-Fishing in den Grachten unterwegs sind. Und wie in jeder „Rute raus…“-Folge werden Heinz und Horst auch ein leckeres Fischgericht zubereiten. Es gibt Kibbeling in Bierteig, eine niederländische Spezialität, wie immer schnell und rustikal direkt am Angelplatz zubereitet. (Text: NDR)