Karpfen sind schlau! Sie lassen sich manchmal nicht so einfach von Anglern überlisten. Auch NDR Angelexperte Horst Hennings hat noch nie einen kapitalen Karpfen gefangen. Das soll sich aber ändern. Wenn einer die Karpfen-Krise von Horst Hennings beenden kann, dann Deutschlands Fischversteher Nummer eins: Professor Dr. Robert Arlinghaus. Er hat das Verhalten der Karpfen wissenschaftlich untersucht. An einem See in Brandenburg hat er erforscht, wann die Speisefische besonders aktiv sind und in welchen Bereichen eines Sees sie sich aufhalten. Moderator Heinz Galling und der NDR Angelexperte Horst Hennings versuchen es zunächst Ende April an einem See in Mecklenburg, nach genauen Anweisungen von Robert Arlinghaus. Dann treffen Horst und Heinz den Meister höchstpersönlich in Berlin an der Spree. Dort hat er vorher schon reichlich angefüttert. Eine ganze Nacht richten sich die Karpfen-Jäger beim Angelsportverein „Wilhelmina 90“ e.V. ein. Können die schlauen Karpfen mit wissenschaftlichen Fakten überlistet werden? Das Fischgericht ist jedenfalls schon fest eingeplant: Es gibt Kümmelkarpfen Prager Art. (Text: NDR)