All Seasons

Season 1

  • S01E01 Ein dicker Brocken!

    • August 27, 2019
    • DMAX (DE)

    Der Brocken ist mit 1141 Meter Höhe der höchste Berg in ganz Norddeutschland. Es ist kein Zufall, dass genau dort eine riesige Abhöranlage des Warschauer Paktes stationiert war: die „Brocken-Kuppel“. Heute lagert die 22 Tonnen schwere Konstruktion in 54 Segmente unterteilt auf dem Areal des „Panzer-Clans“ in Benneckenstein. Chef Mario Tänzer träumt schon lange davon, die Kuppel auf dem Hof des Museums wieder aufzubauen. Und nach zähen Verhandlungen mit den Behörden ist es nun endlich so weit: Das Projekt kann an den Start gehen!

  • S01E02 Die MIG macht's!

    • September 3, 2019
    • DMAX (DE)

    Normalerweise kaufen Mario, Nicole und Marcel im polnischen Posen Ersatzteile für ihre Kettenfahrzeuge ein. Denn im Lager von Großhändler Pjotr findet man alles, was das Herz begehrt. Aber dieses Mal glänzen die Augen des Chefs bei einem ganzen anderen Liebhaberstück. Mario kann nicht anders, er muss die MiG 21 einfach kaufen. Doch wie baut man den flügelgestutzten Abfangjäger wieder zusammen? Das ist absolutes Neuland für die erfahrenen Profi-Schrauber des "Panzer-Clans", trotzdem nimmt das Familienunternehmen Tänzer die gewagte Herausforderung an.

  • S01E03 Der rostige Russe

    • September 10, 2019
    • DMAX (DE)

    Mario Tänzer hat einen Klassiker aus der Zeit des Warschauer Pakts eingekauft. Aber der 40 Jahre alte Bergepanzer T55 WTZ befindet sich in einem desolaten Zustand. Motoren-Genie Marcel versucht, dem tonnenschweren Monstrum neues Leben einzuhauchen. Doch das Öl, das die Mitarbeiter des "Panzer-Clans" oben in den Stahlkoloss hineinkippen, läuft unten sofort wieder aus. Deshalb ruhen bei diesem Projekt alle Hoffnungen auf Micha. Der Profi-Schrauber hat den T55 zu NVA-Zeiten gefahren und kennt alle Tricks. Bringt das Team den rostigen Russen wieder in Gang?

  • S01E04 Chaostage

    • September 17, 2019
    • DMAX (DE)

    Anschauen, reinsetzen, Fotos machen: An den „Tagen der Technik“ präsentiert der „Panzer-Clan“ seinen Fuhrpark der Öffentlichkeit. Dabei können Besucher die tonnenschweren Vehikel des Familienunternehmens in Benneckenstein aus nächster Nähe begutachten – und technische Informationen gibt es kostenlos obendrauf. Aber dieses Mal wird es eng auf dem Areal der Tänzers, denn im Laufe der Zeit haben sich dort viele Fahrzeuge angesammelt und der Chef hat kürzlich eine 15 Meter lange MiG-21 eingekauft. Bekommen die Profi-Schrauber das Chaos in den Griff?

  • S01E05 Volle Rakete!

    • September 24, 2019
    • DMAX (DE)

    Ein Klassiker aus der Sowjetunion: Der vierachsige Lastkraftwagen ZIL-135 kam in den ehemaligen Ostblockstaaten als Transportvehikel und als mobile Abschussbasis zum Einsatz. Zwei fette Motoren beschleunigen den fast elf Tonnen schweren Lkw auf bis zu 65 km/h – wenn die Maschinen denn laufen. Denn das Exemplar des „Panzer-Clans“ entpuppt sich als echtes Problemkind. Mario Tänzer und sein Team setzen auf dem Firmengelände in Benneckenstein alle Hebel in Bewegung, um das zehn Meter lange Militärfahrzeug wieder flott zu machen – inklusive Rakete.

  • S01E06 Abgetaucht!

    • October 1, 2019
    • DMAX (DE)

    Der „Panzer-Clan“ hat sich eigentlich auf schwere Land- und Kettenfahrzeuge spezialisiert. Doch zwischendurch heckt Mario Tänzer immer wieder verrückte Ideen aus. Der Chef des Familienunternehmens hat in Dänemark eine echte Rarität entdeckt: Der zwölf Meter hohe U-Boot-Turm wurde Ende der Siebzigerjahre in der ehemaligen Sowjetunion gebaut. Mario will den Stahlkoloss als Besucherattraktion in einem Teich versenken. Aber das ambitionierte Vorhaben ist mit unzähligen Fallstricken gespickt – vom Transport bis zu den Verhandlungen mit dem Umweltamt.