Auf eine Vespa und ab ins Chaos von Rom bei Nacht. Zwischen der Piazza Navona, Campo di Fiori und dem Trevi-Brunnen tobt das Leben. Im "Alibi" oder den Clubs im Testaccio wird getanzt.
Wie im spannenden Agatha-Christie-Bestseller "Tod auf dem Nil" wird bei den Pyramiden von Gizeh gestartet. Auf dem Nilkreuzer "Sudan" (der auch bei den Dreharbeiten zum Film benutzt wurde) geht's weiter wie im Krimi. Nach Luxor und Assuan - ins Katarakthotel! Daneben "Ski-Woche mit Profis", Winter in Kärnten u.a. Berichte.
In einer dreistündigen Themse-Rundfahrt erlebt der Tourist die wichtigsten Sehenswürdigkeiten u.a. National Theatre, Tower und Tower Bridge, Westminister Abbey, die Docklands.
Alles nur Ballermann? Saski Valencia präsentiert das andere Mallorca: eine Insel voller Glamour und bizarrer Naturschönheiten.
Der Autor hat sich in Miami und Miami Beach umgesehen. Er erlebte verrückte Parties, fand überdekorierte Hotels, besuchte Szene-Bars und -Discotheken.
Die Niagarafälle sind das Tor zu den größten Binnenseen der Welt. Chicago, die "Königin der Great Lakes", und Detroit sind Ziel dieser Reise durch eine faszinierende Landschaft.
Die klassische Route der Transsibirischen Eisenbahn führt von Moskau nach Wladiwostok am Pazifischen Ozean: eine innerrussische Reise durch sieben Zeitzonen. Allerdings wählen die meisten Reisenden die touristisch abwechslungsreichere Route von Moskau über Irkutsk und dann durch die Mongolei und China bis nach Peking. Die Dokumentation stellt die über 7.867 Kilometer lange Strecke von Moskau nach Peking und das Leben um sie herum vor.
Politisch gehören die Kanalinseln zu Großbritannien, geografisch zu Frankreich. Auf den kleinen Inseln Jersey, Guernsey, Alderney, Sark und Herm erlebt der Besucher eine interessante Mischung aus britischem Lebensstil und französischem "Savoir-vivre". Lange Zeit waren die Kanalinseln nicht nur ein Steuerparadies, sondern auch das Reiseziel der Briten. Seit ein paar Jahren werden sie zunehmend auch von deutschen Gästen besucht, gelten aber immer noch als Geheimtipp. "Reiselust" stellt die Kanalinseln vor.
Die Kaiserdome in Mainz, Worms und Speyer sind die Herzen ihrer Städte. Sie gehören zu den bedeutensten Baudenkmälern und erzählen von tausend Jahren Geschichte.
Der Film aus dem Land der Pharaonen weckt die Sehnsucht nach Tausend und einer Nacht: ob auf der Feluke, dem traditionellen ägyptischen Segelboot, auf dem Kamelmarkt in Darau, bei einer Wüstensafari, in Luxor am weltberühmten Karnak-Tempel, bei den Vorbereitungen zu einem "Hadsch", einer Pilgerreise nach Mekka, bei einem Zwischenstopp in einem Beduinenlager oder auf der Fahrt zu den schönsten Tauchrevieren des Roten Meeres.
Eine Expedition zum "anderen" Mallorca, jenes auf dem Weg zu neuen individuellen Reiseformen. Und das während der Mandelblüte, wenn sieben Millionen Bäume das Land in ein rosarotes Blütenmeer verwandeln.
Die Westküste Kanadas, der Küstenstreifen der Provinz "British Columbia", hat sich seit einigen Jahren zur beliebtesten Urlaubsregion Kanadas entwickelt. Dies kommt nicht von ungefähr: Es ist die überraschend abwechslungsreiche Landschaft, welche die besondere Note der Region ausmacht. Ausgedehnte Insel- und Fjordgebiete, Panoramastraßen und Küstengebirge gehören zum Landschaftsbild wie unzählige Seen und Wälder. "Voyages, Voyages" zeigt geführte Touren im Herzen der Wildnis und begibt sich auf die Spuren der Grizzlybären. Diese riesigen Geschöpfe in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten, ist ein einmaliges Erlebnis
Es kann kein Zufall gewesen sein, dass Aphrodite sich ausgerechnet Zypern als Geburtsort ausgesucht hat. Soll doch die Schönheit der Insel der Göttin in nichts nachstehen. "reiselust" folgt den Spuren der "aus Schaum Geborenen". Wir starten in der Bucht, in der sie dem Meer entstieg, erkunden die ihr gewidmeten Heiligtümer und besuchen die Badegrotte, in der Aphrodite auf tragische Weise ihren Geliebten Adonis verlor.
In der Reihe "Boomtowns der Welt" stellt Reiselust heute Istanbul vor. Sie ist die einzige Stadt, die sich über zwei Kontinente erstreckt. Und eine Stadt, in der sich sogar Kontinente küssen, muss einfach verführerisch sein. Die magische Metropole rückt immer mehr ins Blickfeld der Welt. Seit günstige Flüge oft schon zum Preis eines guten Abendessens zu haben sind, hat sich Istanbul zum Trendziel für Kurzurlauber entwickelt, die spannende Erlebnisse zwischen Orient und Okzident, Koran und Kommerz suchen.
Das "Reiselust"-Reporterteam ist auf der Suche nach den schönsten Stränden und Seen im Norden und Osten Deutschlands - wo finden wir sie, die Badeträume unserer Kindheit? Wir wollen zeigen, was selbst in wenigen Urlaubstagen alles zu erleben ist und stellen zwei legendäre Regionen vor, die für einen Kurzurlaub in der Heimat wie geschaffen sind.
Der Kakadu-Nationalpark ist der größte Nationalpark Australiens. Er wurde aufgrund seiner einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt zum UNESCO-Welterbe erklärt, aber auch wegen der kulturellen Schätze der Aborigines. Lange arbeiteten dort nur weiße Tourguides. Jetzt sollen die Ureinwohner eingebunden werden und den Park präsentieren. - Hännes Gally begleitet Menschen, die sich dieser Aufgabe stellen