Die vierte Folge der Reihe „Reinhold Messner – Heimat. Berge. Abenteuer“ erzählt von der Gletscherwelt der Ötztaler Alpen. Die Gletscher werden hier „Ferner“ genannt. Der heimliche Star der Ötztaler Alpen aber ist ein Mann aus der Vergangenheit, ein tätowierter Nomade, der eines gewaltsamen Tods gestorben ist und dessen mumifizierte Leiche heute wahre Massen an Betrachtern anzieht: der Ötzi. Die Mumie ist Gegenstand zahlreicher wissenschaftlicher Untersuchungen, Bote und Botschaft einer Vorwelt, aus der uns nichts Schriftliches überliefert ist. „Ohne den Ötzi“, sagt Messner über den Mann aus dem Eis, „würde ich die Berge weltweit weniger gut verstehen.“ Am Fuß des mächtigen Ortlers steht das Museum Ortles, das dem ewigen Eis gewidmet ist. Unterirdisch angelegt, ermöglicht es Einblicke in die Tiefen des Berges und seines Gletschers.