Die legendären Dampflokomotiven der Baureihe 01 waren für den schweren Schnellzugdienst gebaut worden. AEG, Borsig, Henschel, Hohenzollern, Krupp und Schwartzkopff lieferten 231 Exemplare an die DR. Der 2. Teil der Deutschlandrundfahrt beginnt in Trier mit 01 1066 und 01 1075 entlang der Mosel bis Saarbrücken, dann durch das Nahetal bis Mainz. Von 01 150 und 01 118 wird der Zug über den Rhein bis Darmstadt gezogen. Ein besonderes Spektakel liegt auf der Strecke Darmstadt-Stuttgart. In Offenburg wird der Zug geteilt und mit dem weiteren Lokpaar 01 066 und 01 202 bespannt. Mit gegenseitigen Überholungen geht es nach Hausach und in Parallelfahrten über den Schwarzwald bis St. Georgen. Vier 01er geben alles. Ab Rottweil sind die Zugteile wieder vereint. Bis Stuttgart stehen dann 01 150 und 01 202 vor dem Zug. Die letzte Reiseetappe bis Augsburg verläuft über die Geislinger Steige nach Ulm, dann über die Südbahn nach Friedrichshafen, wo 01 066 und 01 118 übernehmen.