Home / Series / Quarks / Aired Order / Season 2006 / Episode 2

Mensch nach Maß? - Von DIN-Normen und Körpergrößen

Ohne Maß läuft nichts! Ob Papier oder Klobrille, Schreibtisch oder Auto, Bauklötze oder Kleider – für alles werden menschliche Maße erfasst, und für viele Produkte gibt es heute so genannte DIN-Normen. Quarks & Co will wissen: Welche Rolle spielen solche Maße in unserem Alltag? Was wird alles wissenschaftlich vermessen, gemittelt und genormt, und wer macht das? Was sind eigentlich DIN-Normen und wem nützen sie? Mensch oder Produkt – wer muss sich wem anpassen? Und wo sind die Grenzen des Messbaren? Es gibt dicke, dünne, kleine und große Menschen, und bei jedem sind die Proportionen etwas anders: Gibt es das Mittelmaß, und wer fällt durchs Raster? Waren die Menschen früher wirklich kleiner? Wie haben sich Körpergröße und -maße im Laufe der Evolution verändert? Ist unser Körper für das Leben in der Industriegesellschaft überhaupt konstruiert? Quarks & Co gibt Antworten auf diese Fragen und zeigt, wer durch seine Körpergröße Vor- und Nachteile hat, wie eine optimal geplante Küche aussieht, seit wann Vermessungstechniken bei der Verbrecherjagd helfen und warum jeder Mensch trotz aller Messdaten ein Individuum bleibt. Redaktion: Claudia Heiss

Deutsch
  • Originally Aired January 24, 2006
  • Runtime 45 minutes
  • Content Rating United States of America TV-G
  • Network Westdeutscher Rundfunk (WDR)
  • Created September 18, 2010 by
    Administrator admin
  • Modified September 18, 2010 by
    Administrator admin