Home / Series / Quarks / Aired Order / Season 2004 / Episode 5

Lebensquell Wasser

Drei Viertel der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt, doch nur weniger als ein Prozent davon kann als Trinkwasser genutzt werden. Ohne Wasser wäre kein Leben auf unserem Planeten möglich, und wir Menschen könnten ohne diesen kostbaren Stoff maximal vier Tage überleben. Quarks & Co widmet sich unserem wichtigsten Lebensmittel und fragt nach: Was ist Wasser überhaupt und warum ist es für uns so unentbehrlich? Was ist der Unterschied zwischen Leitungs-, Tafel-, Quell-, Mineral- und Heilwasser? Wie gut ist das deutsche Leitungswasser? Woher kommt das Mineralwasser? Außerdem gibt Ranga Yogeshwar Tipps, wie im Privathaushalt Wasser gespart werden kann. In vielen trockenen Gebieten der Erde herrscht Wassermangel. Am Beispiel Chile zeigt Quarks & Co, mit welchen teils ausgefallenen Methoden dort das kostbare Nass "gesammelt" wird. Leitungswasser ist besser als sein Ruf und das am besten kontrollierte Lebensmittel. Wir fragen nach: Wo in Deutschland gibt es das sauberste Trinkwasser? Woher kommt das Leitungswasser überhaupt? Welche Auswirkungen haben Kupfer- und Bleirohre auf unser Trinkwasser? Der Körper eines Erwachsenen besteht zu etwa 60 Prozent aus Wasser. Ein Erwachsener sollte täglich mindestens zwei Liter trinken. Denn Wasser hat viele lebenswichtige Funktionen. Quarks & Co erklärt, wie das Wasser im Körper "arbeitet". Wir alle trinken es. Aber wie und wo entsteht eigentlich Mineralwasser? Quarks & Co verfolgt eine Flasche von der Quelle bis ins Glas. Jedes Mineralwasser sieht gleich aus: klar und durchsichtig. Aber welches schmeckt besonders gut und warum? Und ist das teuerste Wasser auch das beste? Wir machen den Geschmackstest.

Deutsch
  • Originally Aired March 16, 2004
  • Runtime 45 minutes
  • Content Rating United States of America TV-G
  • Network Westdeutscher Rundfunk (WDR)
  • Created September 18, 2010 by
    Administrator admin
  • Modified May 31, 2022 by
    Mathemagier