Krieg begleitet die Menschheitsgeschichte seit Jahrtausenden – mindestens. Archäologische Funde zeigen, dass es schon vor über 13.000 Jahren gewaltsame Konflikte gab. Liegt die Ursache für Krieg in der menschlichen Natur? Dazu lohnt ein Blick auf unsere nächsten Verwandten, die Bonobos (Zwergschimpansen) und die Gemeinen Schimpansen, die oft auch schlicht “Schimpansen” genannt werden. Gemeine Schimpansen greifen gezielt Tiere anderer Gruppen an, um ihr Revier zu vergrößern – aber nur, wenn sie den Eindruck haben, reale Chancen auf einen Sieg zu haben. Diese Form der kühl kalkulierten Gewalt wird auch ‘proaktive Aggression’ genannt – und sie ist ein häufiges Merkmal menschlicher Kriegsführung. Bei Zwergschimpansen hingegen tritt dieses Verhalten nicht auf. Aber wem ähnelten unsere Vorfahren mehr, den Gemeinen Schimpansen oder den Bonobos?