Was passiert, wenn die Meeresströmungen stoppen? ???? Dieser Motor unseres Planeten verteilt Wärme, Sauerstoff und Nährstoffe – und sorgt so dafür, dass Milliarden Menschen Nahrung haben. Doch der Klimawandel bringt dieses fein abgestimmte System aus dem Gleichgewicht – mit unabsehbaren Folgen für uns Menschen an Land. Die Weltmeere sind nämlich mehr als nur eine Wasserfläche: Sie sind ein gigantisches Ökosystem, produzieren die Hälfte des Sauerstoffs, den wir atmen, und speichern gleichzeitig gigantische Mengen CO2. Der Golfstrom allein transportiert dabei mehr Wasser als alle Flüsse der Welt zusammen. Schon kleinste Veränderungen können große Folgen auf unsere “Meeresmaschine” haben: Im Video zeigt euch Ralph zwei Beispiele, die zu einem massenhaften Sterben von Meerestieren führten; einmal vor Südafrika und einmal bei uns in der Ostsee. Ursache in beiden Fällen ist das „Upwelling“, was eigentlich ein normaler und wichtiger Prozess in den Meeren ist, aber durch den Klimawandel heftig