Aus einem Mord auf Papier wird grausige Wirklichkeit. Der 18-jährige Schüler Benjamin Feller erschießt kaltblütig seine Mutter und seinen Vater in ihrem Haus. Der junge Mann stellt sich daraufhin der Polizei und wird verhaftet. Einige Tage später erreicht Benjamins Französischlehrerin per Post ein Tagebuch, in dem der Junge seine Beweggründe für den Mord schildert. Die Lehrerin Madame Fontanel rückt ins Visier der Ermittler. Sie hatte ihre Schüler im Unterricht ermutigt, Tagebuch zu führen und über ihre Gedanken und Gefühle zu schreiben. Madame Fontanel beginnt an sich zu zweifeln. Sie gibt sich eine Mitschuld an dem Mord, glaubt, daß sie früher etwas hätte bemerken müssen. Benjamin wird als haftfähig befunden und verurteilt. Sie bleibt den ganzen Prozess über an seiner Seite. Trotz der Bürde, die der Schüler zunehmend für sie darstellt, begleitet sie ihn auch nach seiner Haft weiterhin - als einzige Person, die ihm im Leben bleibt.
Juste avant d’abattre ses parents, Benjamin Feller, 18 ans, envoie par la poste à sa professeure de français son journal intime... Une troublante affaire de parricide