5 Meister für den Opel! In der Werkstatt steht ein Opel Vectra-C 2.8 OPC (2007, 206 kW, 229.000 km). An dem Wagen war ein befreundeter Kfz-Mechatroniker zwei Jahre dran - ohne Erfolg. Vor zwei Jahren gingen hier die Probleme los: Laut Fehlerspeicher gab es hier auf Bank 1 und 2 Probleme mit den Nockenwellensensoren. Die Sensoren wurden erneuert - ohne Erfolg. Neue Zündkerzen und Zündpulen lösten ebenfalls das Problem nicht. Die nächste Idee war die Steuerkette (die auch tatsächlich gelängt war), und in dem Zuge wurde dann klar, dass der Wagen auf einem Zylinder nicht genügend Kompression hat. Jetzt sollte ein komplett neuer Motor her! Doch auch mit NEUEM Motor (von Saab) wurden hier wieder die Nockenwellensensoren als Problem angezeigt! Daraufhin hat er auch noch den ganzen Kabelbaum durchgemessen - doch alles gut. Also blieb eigentlich nur noch das Steuergerät. Doch auch ein neues Steuergerät (gebraucht aus England) brachte keinen Erfolg. Was für ein Wahnsinn!!