Was bedeutete der französische Kaiser für die Deutschen? Er überzieht Europa mit blutigen Kriegen, aber seine Truppen bringen auch die Ideen der Revolution mit. Der “Code Napoléon”, das erste bürgerliche Gesetzbuch, schreibt die Gleichheit aller vor dem Gesetz fest und macht Verfassungsgeschichte. Unter dem Druck Frankreichs entsteht der Rheinbund. Napoleon erhebt Sachsen, Bayern und Württemberg zu Königreichen – wichtige Schritte auf dem Weg zu einem deutschen Nationalbewusstsein. Aus der von Napoleon angestoßenen Freiheitsbewegung wird aber auch eine mächtige anti-napoleonische Befreiungsbewegung. Denn für viele Deutsche ist Napoleon nicht eine Lichtgestalt, sondern – wie mancher Historiker ihn auch heute noch sieht – “einer der großen Massenmörder der modernen Geschichte.” Die vierteilige Dokumentarfilm-Reihe “Napoleon und die Deutschen” begibt sich auf eine opulent gestaltete Reise in die Zeit. Sie wirft einen Blick auf den Alltag der Deutschen vor 200 Jahren und sucht nach den Spuren und Relikten der napoleonischen Zeit in Deutschland.
Season | From | To | Episodes |
---|---|---|---|
All Seasons | |||
Specials | 0 | ||
Season 1 | December 2006 | December 2006 | 4 |
Unassigned Episodes | 0 |
Season | From | To | Episodes |
---|---|---|---|
Unassigned Episodes | 4 |
Season | From | To | Episodes |
---|---|---|---|
Season 1 | 0 | ||
Unassigned Episodes | 4 |
No actors for this record.
No lists.
No lists.
No lists.
Please log in to view notes.