Gaspard de Coriolis (1792-1843) gelingt auf der Basis der Trägheitsgesetze Newtons ein entscheidender Durchbruch in der Wetterforschung. Er entdeckt eine Kraft, die die Ablenkung von Luft- und Wassermassen bewirkt und so globale Zirkulationssysteme in den Weltmeeren und der Atmosphäre beeinflusst. [Text/Bild: BR]