Ein deutscher Chemiker enträtselt Anfang der 1920er-Jahre die Struktur von Zellstoffen. Hermann Staudinger erkennt die Bedeutung kettenförmig aufgebauter Makromoleküle als Bausteine des Kunststoffs. Heute ist Plastik, der "Stoff der Moderne", ein fester Bestandteil unseres Alltagslebens. [Text/Bild: BR]