Mit seinen bahnbrechenden Experimenten ist der Engländer Michael Faraday ein entscheidender Wegbereiter der Elektrodynamik. Vor allem zwei seiner Erfindungen haben die Alltagswelt revolutioniert: der Elektromotor und der Stromgenerator. Faraday stammt aus einfachsten Verhältnissen. Vom Laufburschen arbeitet er sich zum Wissenschaftler an der Royal Institution in London empor. Inspiriert von den Forschungen des Dänen Hans Christian Oersted zeigt Faraday 1821, dass sich elektrische Energie in mechanische umwandeln lässt. Er erfindet den Prototyp des Elektromotors. Zehn Jahre später entdeckt Faraday das Phänomen der elektromagnetischen Induktion. Auf dieser Grundlage findet er heraus, wie sich aus mechanischer Bewegung elektrischer Strom gewinnen lässt. Damit ist der Grundstein zum Stromgenerator gelegt. Bis heute ermöglicht er eine Stromversorgung im großem Stil. Der Film zeichnet den Werdegang eines der wichtigsten Wissenschaftler des 19. Jahrhunderts nach und erklärt die Funktionsweise seiner wichtigsten Erfindungen.