Home / Series / M'era Luna Festival / Aired Order /

All Seasons

Season 2024

  • S2024E01 Re.Mind

    • August 10, 2024
    • Arte

    Marko Bonew, Ronny Runki und Michael Weichert bilden Re.Mind. Das Trio aus Leipzig und Berlin greift den Synth-Pop der 80er-Jahre sowie moderne Genres der elektronischen Musik auf. Daraus schaffen sie eigene Kompositionen mit einprägsamen Melodien. Ihre bewegenden Songs sind durchaus tanzbar.

  • S2024E02 Schwarzer Engel

    • August 10, 2024
    • Arte

    Dave Jason gründet das Musikprojekt Schwarzer Engel 2007. Die Band aus Stuttgart um den charismatischen Frontmann beweist auf mitreißende Weise, wie modern Dark-Metal und Neue Deutsche Härte klingen können: epochale Paukenschläge und eingängiger Gesang treffen auf metallische Gitarrenriffs und kontroverse Lyrik.

  • S2024E03 Hell Boulevard

    • August 10, 2024
    • Arte

    Hell Boulevard ist eine schweizerische Dark-Rock-Band, die gekonnt Gothic-Klänge mit Rock 'n' Roll vereint. Das Quartett überzeugt mit orchestralen Akzenten, überraschenden Gitarrensoli und Spielereien am Piano. Sänger Matteo vDiva Fabbiani haucht der "Goth 'n' Roll"-Party mit seiner tiefen, rauchigen Stimme Leben ein.

  • S2024E04 Lacrimas Profundere

    • August 10, 2024
    • Arte

    Lacrimas Profundere bedeutet "Tränen vergießen" - die Band aus dem bayerischen Waging am See liefert mit ihren düsteren und melancholischen Songs den authentischen Soundtrack für einen Spaziergang bei tiefschwarzer Nacht. Die Instrumentation von Lacrimas Profundere ist episch, die Stimme des Leadsängers Julian Larre einmalig und unvergleichlich einschneidend.

  • S2024E05 Die Herren Wesselsky

    • August 10, 2024
    • Arte

    Hinter dem Namen verbirgt sich das Solo-Projekt von Alexander Wesselsky, dem Frontmann von Eisbrecher. Beim M'era Luna gibt es deshalb alte und selten gespielte Eisbrecher-Songs. Dabei darf der ein oder andere Hit natürlich nicht fehlen. Das Ganze performt Wesselsky gewohnt energiegeladen und mit einer ganz persönlichen Note.

  • S2024E06 Oomph!

    • August 10, 2024
    • Arte

    Das Trio aus Braunschweig gehört zu den Pionieren der Neuen Deutschen Härte, es spielt seit den späten 80er-Jahren Dark-Rock. Nachdem sich Sänger und Schlagzeuger Dero Goi 2021 von der Band trennte übernahmen Crap und Flux. Mit Daniel Schulz am Mikrofon und dem neuen Album "Richter und Henker" ist das gut gelungen.

  • S2024E07 Unknown

    • August 10, 2024
    • Arte

  • S2024E08 JanRevolution

    • August 11, 2024
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    Im vergangenen Jahr veröffentlicht die Band eine EP mit dem bedeutungsvollen Namen "Herzdenkmal". Darauf erklingen gnadenlos eingängige Melodien aus sphärische Synthteppiche und manchmal doch unerwartet rocklastigen Gitarrenriffs. Während einige diesen Mix als Electronic Rock bezeichnen, legen sich JanRevolution selbst eher ungern auf ein Genre fest.

  • S2024E09 Erdling

    • August 11, 2024
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    2014 entsteht die Darkrock-Formation um Sänger Neill Freiwald. Verstärkt durch Gitarristin Valeria Ereth und Robin Sem Vedrfölnir am Bass, zieht er in die rhythmische Schlacht um Gefühle. Begleitet durch pompöse Arrangements und metaphorisch gut durchdachte Texte preschen die Erdlinge durch dunkle Wälder, tiefe Täler und große Berge, um neue und alte Fans zu begeistern.

  • S2024E10 Stahlmann

    • August 11, 2024
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    Kurz vor ihrem Auftritt beim M'era Luna erscheint das neue Album "Phosphor", der 2008 gegründeten Band aus Göttingen. Seit 2008 zerlegen Stahlmann um Sänger Martin Soer mit knallharten Stakkato-Gitarren, wahnsinnig-bedrohlichem Bassgesang und Drums die Bühnen. In Zentrum des Geschehens: vier silberne Musiker als Vorboten der Apokalypse.

  • S2024E11 Zeraphine

    • August 11, 2024
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    Sven Friedrich ist eine verlässliche Konstante der Schwarzen Szene in Deutschland. Nach Auflösung der Band Dreadful Shadows im Jahr 2000, gründet er seine neue Band Zeraphine. Neben Friedrich stehen im Zentrum des Projektes Norman Selbig und drei weitere Musiker. Zeraphines Musikstil ist zwischen Dark Rock und Alternative Rock anzusiedeln.

  • S2024E12 dArtagnan

    • August 11, 2024
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    dArtagnan ist eine deutsche Folk-Rock-Band aus Nürnberg. Der Name der Band leitet sich von der historischen Figur d’Artagnan ab, die auch als Hauptfigur des Romans Die drei Musketiere berühmt wurde.

  • S2024E13 Deathstars

    • August 11, 2024
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    Deathstars wird im Jahr 2000 von Mitgliedern der Death- und Black-Metal-Bands Dissection, Swordmaster und Ophthalamia in Schweden gegründet. 2002 veröffentlichen sie ihr Debüt "Synthetic Generation", das sich zunächst im Heimatland, später auch weltweit, erfolgreich verkauft. Charakteristisch für Deathstars sind harte Gitarrenklänge und die tiefe Stimme von "Whiplasher Bernadotte".

  • S2024E14 Schandmaul

    • August 11, 2024
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    Das erste Konzert von Schandmaul fand 1998 in einer Kneipe namens "Die Hexe" statt - und das passt perfekt zu dieser Band, die sich dem Mittelalter-Folk-Rock verschrieben hat. Das Sextett Schandmaul verwendet heutige Instrumente genauso wie Schalmei und Dudelsack. Im Laufe der Jahre ist die Mittelalter-Prägung von Schandmaul in den Hintergrund geraten.

  • S2024E15 Lord of the Lost

    • August 11, 2024
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    Lord of the Lost ist eine deutsche Dark-Rock-Band aus Hamburg um den Sänger und Frontmann Chris Harms.

  • S2024E16 VNV Nation

    • August 11, 2024
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    Der Ire Ronan Harris ist das Mastermind hinter VNV Nation - auch das einzige feste Mitglied. 1990 beginnt seine Arbeit an dem Projekt, das mittlerweile Standards im Future Pop setzt. Dank tanzbarer Trance-Musik hat es VNV (steht für "Victory Not Vengance") Nation mit elf Alben in die deutschen Charts geschafft, darunter ein hochgelobtes Album mit dem Filmorchester Babelsberg.

Season 2025

  • S2025E01 Null Positiv

    • August 9, 2025
    • ARTE Concert

    Die Band um "Metal Queen" Elli Berlin startet 2015 ihre musikalische Reise von Lübbenau im Spreewald aus - ohne "Lottogewinn oder Plattenfirma". Zwei Jahre später erscheint das Debütalbum Koma. Fette Gitarrenriffs und krasse Drums zeichnen den Sound von Null Positiv aus, der Gesang bewegt sich zwischen hartem Rockgesang und gefühlvollsten ruhigen Tönen.

  • S2025E02 Heimataerde

    • August 9, 2025
    • ARTE Concert

    Vor gut 20 Jahren gründet DJ Ash das Studioprojekt Heimataerde. Als Ashlar von Megalon holt er Johanna Dikaja, Jacques de Perigord, Henry von Kent und Eva Maria in die Band. Wie schon ihre klangvollen Namen verraten, spielen Heimataerde düsteren Mittelalter-Elektro mit Instrumenten wie Sackpfeifen und Leiern. Ihre Songs handeln von Kreuzzügen, Werwölfen und Vampiren.

  • S2025E03 Tanzwut

    • August 9, 2025
    • ARTE Concert

    Die Berliner Band Tanzwut gilt als ein Bollwerk der Mittelalter-Romantik mit einem Hang zur Neuen Deutschen Härte. Mit ihrer ekstatischen körperlichen Verausgabung machen sie ihrem Namen alle Ehre. Zurzeit sind Tanzwut auf Silberner-Hochzeit-Tour und lassen sich auch beim M'era Luna in Hildesheim für ihre Klassiker feiern.

  • S2025E04 Ost+Front

    • August 9, 2025
    • ARTE Concert

    2008 gründet Patrick Lange die Neue-Deutsche-Härte-Band Ost+Front in Berlin. Als Frontsänger Herrmann Ostfront bestimmt er den brachialen Musikstil und die eintönigen Rhythmen der Band. Musikalisches Vorbild sind übrigens Rammstein. 2011 treten die Anhänger der Schwarzen Szene erstmals beim M'era Luna auf. Auch 2025 bereichern sie das Line-up in Hildesheim.

  • S2025E05 Universum25

    • August 9, 2025
    • ARTE Concert

    Hinter Universum25 verbirgt sich eine Supergroup, gebildet aus Mitgliedern von In Extremo, Eisbrecher, Fiddler's Green, Dritte Wahl und Slime. Musikalisch bewegen sich Universum25 in einem düster-dystopischen Soundmix aus Synth-Rock, Punk und Metal. Auf ihrem Debütalbum rechnet die Band mit Kriegstreibern, Krisengewinnern, Populisten und Verschwörungstheoretiker ab.

  • S2025E06 Eisbrecher

    • August 9, 2025
    • ARTE Concert

    2003 gründen die Mitglieder der Band Megaherz, Alexander Wesselsky und Jochen Seibert, die Band Eisbrecher. 2024 rückt Marc Richter an Seiberts Stelle. Eisbrecher sind dem Stil der Neuen Deutschen Härte zuzurechnen, die deutsche Texte präsentieren. Im März diesen Jahres veröffentlicht die Band aus dem bayerischen Fürstenfeldbruck das Album Kaltfront°!.

  • S2025E07 Beyond Border

    • August 10, 2025
    • ARTE Concert

    Beyond Border sind Newcomer beim M’era Luna und haben quasi ein Heimspiel. Die Band um Sänger Kai "Iggi" Vincenz Németh und Michael "Deity" Deiters stammt aus der Region Hildesheim. Seit 2019 stehen Beyond Border für modernen Synth-Pop zwischen Clubtauglichkeit und Tiefgang. Ihre Musik ist, melancholisch, eingängig und herausfordernd, aber durchaus tanzbar.

  • S2025E08 Schattenmann

    • August 10, 2025
    • ARTE Concert

    Die vierköpfige Neue-Deutsche-Härte-Band aus Nürnberg ist für ihren mitreißenden Sound bekannt. Sie vereint das Beste aus Metal und Industrial. Typisch für Schattenmann sind dynamische Gitarrenklänge gepaart mit einem harten Bass, Schlagzeug und Synthesizer, aus denen kraftvolle Melodien entstehen. Sänger Frank Herzig performt dazu eindringliche Texte.

  • S2025E09 Corvus Corax

    • August 10, 2025
    • ARTE Concert

    Der Bandname Corvus Corax bedeutet Kolkrabe. Bei ihrer Flucht aus der DDR 1989 muss die Band ihren Vogel zurücklassen. Mittlerweile haben sich Corvus Corax einen Namen in der Mittelalterszene gemacht, die ihre Fans auf Reisen durch alte Sagen und Legenden mitnimmt. Mit ihren kraftvollen Dudelsäcken und treibenden Trommeln bringen die "Kolkraben" die Bühne regelmäßig zum Beben.

  • S2025E10 Versengold

    • August 10, 2025
    • ARTE Concert

    Sänger Malte Hoyer gründet die Band 2003 in Osterholz-Scharmbek bei Bremen, zunächst als Hobbyprojekt. Musikalisch vereinen Versengold melodiösen Pop-Rock und tanzbaren Mittelalter-Folk. Aber auch dem Schlager sind sie nicht gänzlich abgeneigt. Mit anspruchsvoller Lyrik haben sich Versengold außerdem einen Namen für die Ewigkeit geschaffen.

  • S2025E11 Blutengel

    • August 10, 2025
    • ARTE Concert

    Seit 1998 bringt die Berliner Band Darkwave und Electro-Gothic auf ein neues Level. Mit düsteren Tracks wie "Engelsblut" begeistern Blutengel ihre Fans. Ihre Performance ist dabei mehr als nur Musik: Chris Pohl und Viki Scarlet entführen mittels visueller Erlebnisse, aufwändigen Kostümen und faszinierenden Lichteffekten in eine mysteriöse Welt. Auch beim M'era Luna.

  • S2025E12 And One

    • August 10, 2025
    • ARTE Concert

    Die Berliner Band um Sänger Steve Naghavi bespielt seit 1988 die Tanzflächen der elektronischen Szene mit einer Mischung aus Synth-Pop und Electronic-Body-Music. 2013 kündigen And One ihre Auflösung an. Ob düstere Elektronika oder eingängiger Pop: And One zaubern auf ihren Konzerten noch immer fleißig Beats und dunkle Melodien aus ihren aus Synthesizern.