2021 jährt sich der Überfall der deutschen Wehrmacht auf Jugoslawien zum 80. Mal. Der Unterwerfung folgen Massenmorde und Deportationen von Serben sowie Jüdinnen und Juden. In Kroatien kollaboriert das faschistische Ustascha-Regime unter Ante Paveli? mit den deutschen Besatzern. Mehrere Terrorlager werden gebaut, darunter das KZ Jasenovac. Zu dieser Zeit lebt die Tirolerin Diana Budisavljevi? (geborene Obexer) in Zagreb. Sie ist mit einem kroatischen Arzt verheiratet. Am 15. Jänner 2021 hätte sie ihren 130. Geburtstag gefeiert. Der mutigen Frau sollte es zwischen Oktober 1941 und Mai 1945 gelingen, mindestens 10.000 Kinder aus den Ustascha-Konzentrationslagern vor dem sicheren Tod zu bewahren. In Österreich ist sie kaum bekannt und ihre mutigen Rettungsaktionen weitgehend vergessen. (Text: ORF)