All Seasons

Season 1

  • S01E01 Rettung aus der Luft

    • October 6, 2021
    • RTL Zwei

    Schwierige Einsätze, lange Arbeitsstunden und schlechte Bedingungen zerren an den Kräften der Sanitäter und Ärzte. Die Zuschauer werden hautnah beim Arbeitsalltag vier verschiedener Rettungs- und Arztteams mitgenommen.

  • S01E02 Empathie und Menschlichkeit

    • October 13, 2021
    • RTL Zwei

    Sie werden Gefahren ausgesetzt und müssen Menschenleben retten. Jetzt kommt auf die Rettungskräfte auch noch privater Trubel zu. Die Zuschauer lernen die Rettungskräfte besser kennen und erfahren auch von ihren Problemen.

Season 2

  • S02E01 Leben und Tod

    • October 20, 2022
    • RTL Zwei

    Helidoc Dr. Britta Raitschew startet um 6 Uhr morgens ihre 12-Stunden-Schicht. Ein Pilot und ein Notfallsanitäter sind immer an ihrer Seite. Außerdem arbeitet sie als Narkoseärztin in Kiel. Stets kommt sie mit dem Tod in Berührung, zwei Menschen muss sie heute reanimieren. Dr. Simon Brosseder ist Kinderarzt im Chiemgau. Zwei Wochen im Jahr arbeitet er aber auf dem Oktoberfest – diese Arbeit erfüllt den 38-jährigen Münchner.

  • S02E02 Ein unheimlicher Hausnotruf

    • October 27, 2022
    • RTL Zwei

    In Magdeburg startet der Rettungshelikopter mit kleiner Besatzung aus Pilot, Notarzt, Notfallsanitäter und Christoph von der Luftrettung. Notarzt Prof. Martin Sauer betreut die geretteten Menschen dann meist in seinem Alltagsberuf im Krankenhaus weiter. Ihr erster Einsatz: Ein Mann hat sich ein Messer in den Bauch gerammt. Die Stadt- und Landretter Ann-Kathrin und Peter müssen sich im Sommer oft um betrunkene Studierende kümmern.

  • S02E03 Patient wider Willen

    • November 3, 2022
    • RTL Zwei

    In der Station der Luftrettung in Rendsburg erklingt der erste Alarm des Tages: Ein Motorradfahrer ist mit einem Reh kollidiert und liegt verletzt im Straßengraben. Dr. Simon Brosseder fliegt nach Sri Lanka um sich ein Bild der medizinischen Infrastruktur zu machen. Am Rhein in Ludwigshafen müssen sich die Retter selbst retten. In Zweibrücken müssen die beiden Landetter einen Gewalttäter in das Bezirkskrankenhaus bringen.

  • S02E04 Ein unerwünschtes Wiedersehen

    • November 10, 2022
    • RTL Zwei

    In Magdeburg bei der DRF-Luftrettung begeben sich die drei Rettungssanitäter zu ihrem ersten Tageseinsatz: Das Sturzopfer liegt seit Stunden vor seinem Haus. Die Johanniter aus Regensburg treffen bei ihrem heutigen Einsatz auf keinen Unbekannten. Dr. Simon Bosseder ist auf den karibischen Inseln unterwegs um die Rettungswagen zu inspizieren. Bei einem Einsatz liegt eine Touristin schwer verletzt auf der Straße.

Season 3

  • S03E01 Sanitäter und Notärzte im Dauerstress

    • February 7, 2023
    • RTL Zwei

    Rettungssanitäter aus Frankfurt am Main und Hanau werden über Wochen begleitet. Sie erzählen Geschichten aus ihrem echten Knochenjob, von leidenden Patienten und aufopfernden Rettern. Eines der Reviere liegt direkt in der Innenstadt.

  • S03E02 Einsatz zwischen Notaufnahme Hanau und Rettungsdienst Frankfurt

    • February 14, 2023
    • RTL Zwei

    Immer mehr Menschen wählen den Notruf, anstatt ihren Hausarzt aufzusuchen. Das bringt Retter an ihre Grenzen. In Frankfurt arbeitet ein reines Frauenteam. Die Notaufnahme Hanau wird durch eine Ex-Kampfsportlerin verstärkt.

  • S03E03 Zwischen Schockraum, Erste-Hilfe-Zelt und Rettungsdienst

    • February 21, 2023
    • RTL Zwei

    Die Notärztinnen und Sanitäter müssen zu jeder Zeit abrufbereit sein. Gedankt wird ihnen leider nicht immer, auch Beschimpfungen gehören zu ihrem Alltag. Notärztin Astrid K. arbeitet ein ganzes Wochenende beim Festival "Rock im Park".

  • S03E04 Immer zur Stelle, wenn's brennt

    • February 28, 2023
    • RTL Zwei

    Rettungskräfte sind im Dauereinsatz und in jeder brenzligen Situation zur Stelle. Dabei ist es immer schwieriger, sich für jeden genug Zeit zu nehmen. Auch bei Minusgraden sind sie unterwegs. Pöbeleien gehören leider auch zu ihrem Alltag.

  • S03E05 Alarm ohne Ende: Unterwegs mit Brandbekämpfern und Lebensrettern

    • March 7, 2023
    • RTL Zwei

    Auch Brandbekämpfer gehören zu den Rettern in Not. Die Männer der Feuerwehrwache in Essen werden über mehrere Wochen begleitet. Sie sind vor Ort und helfen, wenn auf einmal ganze Existenzen in Schutt und Asche liegen.

  • S03E06 Am Limit: Mit Lebensrettern unterwegs

    • March 14, 2023
    • RTL Zwei

    Auch nach der Pandemie ist es für die Rettungskräfte nicht leichter geworden. Ein Einsatz nach dem anderen, an denen sie an ihre Grenzen stoßen. Trotzdem arbeiten sie weiterhin mit Leidenschaft und machen das Leben retten zu ihrer Mission.

  • S03E07 Eine harte Aufnahmeprüfung

    • March 21, 2023
    • RTL Zwei

    Ein junger Mann hat einen Motorradunfall und muss in die Klinik. Zum Flirten mit der Sanitäterin reicht die Kraft aber noch aus. Doch nicht immer können die Sanitäter allen helfen, oft weigern sich Patienten, mit ins Krankhaus zu kommen.

  • S03E08 Auf den Straßen Frankfurts

    • March 27, 2023
    • RTL Zwei

    Die Retter aus Frankfurt werden zu einer Messerstecherei gerufen. In so einem Fall müssen sie sich erst einmal vergewissern, dass die Unfallstelle abgesichert ist. Eine alkoholisierte Patientin weigert sich, auf die Station zu kommen.

Season 4

  • S04E01 Hilfe, das Baby kommt!

    • November 15, 2023
    • RTL Zwei

    Die Notfallsanitäter Chris Grüne und Manuel Thomas erkennen bei einem Einsatz schnell, dass eine Schwangere sofort in die Klinik muss. 28 Jahre Berufserfahrung als Krankenschwester haben Nadine Weigelt viel beigebracht.

  • S04E02 Dramatischer Einsatz auf der Autobahn

    • November 29, 2023
    • RTL Zwei

    Notfallsanitäterin Melli Kaiser rettet seit 20 Jahren Menschenleben. Mit Kollegin Kasia Datta ist sie ein eingespieltes Team. Egal ob eine gestürzte Rollstuhlfahrerin oder ein entlaufener Klinik-Patient, sie haben den Überblick.

  • S04E03 Die Feuerwehr als Katzenretter

    • February 7, 2024
    • RTL Zwei

    In München muss die Feuerwehr einen schwer verletzten Mann aus einem Unfallauto befreien. Das Bundeswehrkrankenhaus in Koblenz kümmert sich um einen Mann mit einem Herzinfarkt und einen Bundeswehrsoldaten mit einer Daumenverletzung.

  • S04E04 Kuppelbrand in Berlin

    • February 20, 2024
    • RTL Zwei

    Die Feuerwache Neukölln hat Großalarm wegen eines Wohnungsbrandes in einem Wohnhaus. Das BG Klinikum in Halle muss ein Opfer eines schweren Verkehrsunfalls mit Toten behandeln.

  • S04E05 Reanimation auf der Straße

    • February 27, 2024
    • RTL Zwei

    In München eilt die Feuerwehr zu einem dramatischen Einsatz, in Frankfurt hilft Notfallsanitäter Chris einer Floristin mit Atemnot und im Bundeswehrkrankenhaus Koblenz kümmert sich Notärztin Nicole um ein Mädchen mit gebrochenem Arm.

  • S04E06 Brand in einer Tabakfabrik

    • February 27, 2024
    • RTL Zwei

    TBA

Season 5

  • S05E01 Reanimation im Schockraum

    • December 2, 2024
    • RTL Zwei

    In Frankfurt kümmern sich Chris Grüne und Sina Jarosz vom ASB um zwei Notfälle. Chris hat es mit einer nicht ansprechbaren Drogenabhängigen in der U-Bahn zu tun, während Sina das Leben einer Frau mit Herzstillstand rettet. Beide sind in stressigen und lebensbedrohlichen Situationen gefordert, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und helfen, Leben zu retten und Menschen in Not zu unterstützen.

  • S05E02 Kein Respekt vor Rettern – Wenn Sanitäter die Polizei rufen

    • December 9, 2024
    • RTL Zwei

    Die Sanitäter aus Holstein sind auf dem Weg zu einer Kopfplatzwunde, die nicht aufhört zu bluten. Dann müssen sie eine herausgesprungene Kniescheibe behandeln. In Frankfurt wird die Sanitäterin Sina Jarosz von einem Mann angegriffen und ruft die Polizei. Währenddessen hilft ihr Kollege Chris Grüne einem alten Herren mit seinem Rollator. Neu ist das Agaplesion-Bethesda-Krankenhaus in Hamburg. 20.000 Patienten werden hier pro Jahr versorgt.

  • S05E03 Giftgasalarm und Gedächtnisverlust

    • December 16, 2024
    • RTL Zwei

    Ein Mann wird ohne Gedächtnis am Straßenrand gefunden. Nun müssen die Ärzte in der Notaufnahme die Ursachen herausfinden. In Frankfurt am Main klagt eine 101 Jahre alte Frau über Beschwerden. Die Notfallsanitäter sind sofort zur Stelle. Unterdessen zeigt ein dramatischer Fall, wie gefährlich Alkohol sein kann. Ein Mann wird mit schweren Alkoholentzugserscheinungen in der Frankfurter Innenstadt aufgefunden. Er muss dringend versorgt werden.

  • S05E04 Pfefferspray, Wildwechsel und Schlaganfall

    • February 25, 2025
    • RTL Zwei

    Die Feuerwehr Halle findet in Neustadt eine Leiche. Im Anschluss müssen sie einen Großbrand in einem leerstehenden Gebäude löschen. In Frankfurt kümmern sich die Sanitäter um Jugendliche, die mit Pfefferspray in Berührung gekommen sind. Der Notfallsanitäter Chris Grüne eilt zu einem Drogenkonsument, der zusammengebrochen ist. Beim Rettungsdienst Holstein sind gleich zwei Verkehrsunfälle reingekommen, die sofort behandelt werden müssen.

  • S05E05 Absturz aus 8 Metern Höhe

    • March 4, 2025
    • RTL Zwei

    Die Feuerwehr München rückt aus – ein Balkon steht in Flammen. Im nächsten Einsatz ist ein Mann kollabiert, doch die Zufahrtswege sind blockiert. Kommen die Rettungskräfte rechtzeitig? Im Bundeswehrkrankenhaus Koblenz wird ein Bauarbeiter eingeliefert, der aus acht Metern Höhe gestürzt ist. Die Sanitäter und Ärzte müssen schnell handeln. Notfallsanitäterin Sarah Spiess und ihr Kollege aus Schleswig-Holstein haben heute auch wieder viel zu tun.

  • S05E06 Mit Handschellen in die Notaufnahme

    • March 11, 2025
    • RTL Zwei

    Klinikum Hanau: Ein Randalierer in Handschellen wird mit Polizeibegleitung eingeliefert. Er hat erst eine Glasscheibe zertrümmert und danach einen Sanitäter im Rettungswagen angegriffen. Im Bundeswehrkrankenhaus Koblenz braucht ein Patient mit gebrochenen Arm Hilfe. Doch zuerst muss der Arm erst wieder eingerenkt werden. Auch die Feuerwehr München ist im Einsatz. Mülleimer brennen und sie werden zu einer verrauchten Wohnung gerufen.

  • S05E07 Katzenbisse, Treppenstürze und abgetrennte Finger

    • March 18, 2025
    • RTL Zwei

    Es sind wieder Sanitäter und Rettungskräfte im Einsatz. Der erste Fall lässt nicht lang auf sich warten: Eine Frau mit abgetrennter Fingerkuppe ist im Klinikum Hanau eingetroffen. Danach folgt ein Katzenbiss, der behandelt werden muss. Im Bundeswehrkrankenhaus Koblenz wird es turbulenter: Mit dem Helikopter wird eine Patientin eingeliefert, die eine Treppe runtergestürzt ist. Darauf verweigert eine drogensüchtige Frau alle Behandlungsmaßnahmen.