Home / Series / Mein Freund, das Ekel / Aired Order /

All Seasons

Season 1

  • S01E01 Voll verhintzt

    • September 30, 2021
    • ZDF

    War es Liebe auf den ersten Blick? Sicher nicht! Doch mit der Zeit ist aus Olaf Hintz und Familie Kuntze eine liebevolle, wenn auch skurrile WG geworden. Bis es an der Tür klingelt. Da steht Hintz’ Schwester Elfie. Die vor einem halben Jahr Trixie und ihren Kindern ihre Hälfte der Wohnung zwecks eigener Weltreise nach dem Prinzip „Wohnen gegen Hilfe“ überlassen hat. Nun ist sie früher als erwartet zurück und will wieder einziehen. Hätte Hintz doch nur seine E-Mails gelesen. So trifft Elfies Rückkehr die WG wie ein Blitz. Dabei hatte sich alles so gut entwickelt, auch wenn der Start mehr als holprig war. Doch inzwischen ist aus dem ungleichen Paar eine gut eingespielte Wohngemeinschaft geworden. Mittlerweile geht Schulschwänzer Murat gern zur Schule, sein kleiner Bruder Sean hängt nicht mehr nur am Handy, und Afia hat eine Lehre als Krankenschwester begonnen. Und selbst Trixie startet, besser spät als nie, ihre Ausbildung zur Konditorin. Endlich kann sie ihr Hobby zum Traumberuf machen. Allerdings hat sie dem Konditormeister besser erst mal nichts von ihrem Analphabetismus erzählt. Elfie und der esoterische Waldemar bringen Hintz innerhalb kürzester Zeit auf die Palme. Es ist eindeutig zu voll in der Wohnung. Nach einem heftigen Streit mit Hintz packt Trixie schließlich ihre Sachen und flüchtet mit den Kindern in die Wohnung ihrer verreisten Freundin Jacqueline – in eine Plattenbausiedlung am Rande der Stadt. Hier ist Trixie aufgewachsen, und hierher wollte sie aus gutem Grund nie wieder in ihrem Leben zurück. Dass Jacqueline gar nicht weiß, dass die Kuntzes heimlich bei ihr einziehen, ist Trixies geringstes Problem. Denn in der Platte sitzt ihr nicht nur Hausmeister Nowak im Nacken, mit dem sie sich früher schon Kämpfe geliefert hat. Hier lebt auch nach wie vor ihre Mutter Hilde. Und der wollte sie nie wieder begegnen. Mit ihr hat Trixie schon seit Jahren den Kontakt abgebrochen. Also schnell wieder raus aus der Platte in eine eigene Wohnung. Doch wohin und wovon be

  • S01E02 Bei Kuntzes auf dem Sofa

    • September 30, 2021
    • ZDF

    Hintz hat den Schock und den Wohnungsbrand einigermaßen überstanden, und die Kuntzes sind in der engen Plattenbauwohnung etwas zusammengerückt, um Platz zu machen. Gemütlich ist anders. Hintz ist jedoch zuversichtlich, schon in wenigen Wochen zurück in seine frisch sanierte Wohnung in Charlottenburg ziehen zu können – mit Trixie und den Kindern. Alles wird wie vorher. So lange will er allerdings bei Trixie im Plattenbau bleiben. Das hat Trixie gerade noch gefehlt. Doch sie gibt zähneknirschend nach, Hintz hat ja sonst niemanden, und sie kann ihn nicht einfach auf die Straße setzen. Trixie verstärkt die Wohnungssuche, bekommt jedoch schnell die harte Realität des Berliner Wohnungsmarkts zu spüren – mit einem mickrigen Ausbildungsgehalt sind die Chancen gleich null, ihr Traum von der Ausbildung zur Konditorin scheint endgültig geplatzt. Die kann sie sich schlicht nicht leisten. Unterdessen legt sich Hintz trotz aller Bitten und Warnungen mit der halben Nachbarschaft an. Seine oberlehrerhafte Besserwisserei kommt bei den Plattenbaubewohnern gar nicht gut an. Hintz führt ausgerechnet Hausmeister Nowak an der Nase rum, der erklärt ihm daraufhin den Krieg. Trixie ist mit ihrer Geduld am Ende, sie stellt strenge Regeln auf, am besten geht Hintz gar nicht mehr vor die Tür. Denn genau genommen bewohnen sie diese Wohnung ja illegal. Und es kommt noch schlimmer, denn abends steht plötzlich so überraschend wie unerwünscht Trixies Mutter Hilde vor der Tür, die von Trixie wütend abgewiesen wird. Zum Glück macht Trixie die Bekanntschaft einer Dame von der Hausverwaltung, die ihr bald eine bezahlbare Dreizimmerwohnung in Aussicht stellt. Afia erklärt sich bereit, die Hälfte ihres Ausbildungsgehalts zur Miete beizusteuern und ermöglicht Trixie damit, die Ausbildung in der Konditorei doch noch anzutreten. Bei Meister Kippling stößt Trixie mit ihrer fröhlichen Art auf wenig Verständnis, doch sie zeigt Biss und Talent. Und es gelingt ihr routiniert, ihren Analphabetismus zu verstecken.

  • S01E03 Latein a.D.

    • October 7, 2021
    • ZDF

    Trotz des Verbots bleiben Hintz und die Kuntzes in Jacquelines Wohnung. Wo sollen sie sonst auch hin? Doch ab jetzt gilt die Devise: nicht auffallen. Nicht gerade eine Stärke von Hintz. Was als harmloses Gespräch bei seiner Versicherung beginnt, endet für Hintz mit einer Hiobsbotschaft: Laut Gutachten hat er den Wohnungsbrand grob fahrlässig selbst verursacht, somit entfällt sein Versicherungsschutz. Und: Er muss für die Kosten aufkommen. Hintz fühlt sich im Recht und will den Kampf gegen die Versicherung aufnehmen, doch kein Anwalt der Stadt macht ihm Hoffnung. Hintz hat verloren. Auf ganzer Linie. Plötzlich sitzt er auf einem riesigen Schuldenberg, seine Beamtenpension ist gepfändet, und er ist gezwungen, seine geliebte Wohnung zu einem Spottpreis zu verkaufen. Wenigstens hält Trixie zu ihm, sie kann Hintz nicht im Stich lassen. Hintz und Kuntze gehören schließlich zusammen. Auch in der größten Not. Hintz ist selbst nach Tagen noch am Boden zerstört. Trixie und die Kinder unternehmen alles, damit er neuen Lebensmut schöpft. Zum Glück ist er ein Kämpfer. Leider scheitert er kläglich mit der Idee, wieder als Lateinlehrer an seiner alten Schule zu arbeiten. Und zu allem Übel fliegen Hintz und Trixie trotz aller Vorsicht bei Nowak auf. Der verpfeift sie zwar nicht sofort als illegale Untermieter, erpresst sie aber stattdessen. Hintz sinkt so tief, wie er noch nie gesunken ist: Er muss Putzarbeiten für Nowak erledigen. Da erscheint es fast wie ein Hoffnungsschimmer, als Nowak ihm anbietet, seinem elfjährigen und lernresistenten Sohn Dustin Nachhilfeunterricht zu geben. In der Konditorei gerät Trixie zunehmend unter Druck. Als ihr Analphabetismus unweigerlich aufzufliegen droht, tut sie das, was sie bisher immer im Leben getan hat. Sie schmeißt hin und haut einfach ab.

  • S01E04 Ausgetrixt

    • October 7, 2021
    • ZDF

    Trixie ist am Tiefpunkt. Sie hat ihre Lehre zur Konditorin hingeschmissen, so wie sie immer alles im Leben hingeschmissen hat. Es knallt in der WG, denn Hintz hat dafür kein Verständnis. Das Chaos ist wieder einmal perfekt: keine Lehre, keine Wohnung, kein Geld, keine Perspektive. Doch Hintz erkennt, dass Trixie die Lehre nicht aus Faulheit abgebrochen hat. Sie hatte als Kind eben denkbar schlechte Startbedingungen. Und als Analphabetin sind auch die scheinbar kleinsten und unspektakulärsten Dinge schwer. Hintz und Kuntze raufen sich wieder zusammen, und ab jetzt heißt es, Geld verdienen, auch ohne Ausbildung. Aber wie? Trixie hakt Hintz unter und zeigt ihm, wie man sich auf der anderen Seite der sozialen Nahrungskette über Wasser hält: bügeln, Kosmetikprodukte testen, Rikscha fahren – Letzteres als Team. Während Trixie strampelt, gibt Hintz den Fremdenführer, was natürlich nicht ohne Komplikationen abläuft. Hintz ist und bleibt eben ein Ekel und schafft es, jeden Fahrgast in die Flucht zu schlagen. Hintz’ Nachhilfeunterricht für den Sohn von Hausmeister Nowak trägt leider auch keine Früchte. Dustin verweigert sich erfolgreich jeglicher klassischen Bildung. Als Hintz dann durch einen Trick bei Trixie wieder die Leidenschaft fürs Backen entfachen kann und aus ein paar privaten Kuchenbestellungen Dutzende werden, hat Hintz eine Idee: Wieso macht Trixie aus ihrem Backtalent nicht einfach ein Start-up?

  • S01E05 Familienbande

    • October 14, 2021
    • ZDF

    Trixies Kuchen-Start-up läuft gut an, und die ganze Familie wird eingespannt. Jetzt braucht es nur noch mehr Kunden. Also begibt sich Hintz auf Akquise in Berlins hipper Café-Szene. Wobei er seinen „Charme“ gründlich überschätzt. Doch dann findet Trixie heraus, dass Hintz sich hinter ihrem Rücken von ihrer Mutter Hilde physiotherapeutisch behandeln lässt. Hochverrat! Wütend wirft sie den Verräter Hintz aus der Wohnung. Als eine Mitarbeiterin des Jugendamtes überraschend vor der Tür steht und der ahnungslosen Trixie erklärt, dass Sean schon seit Wochen nicht mehr in der Schule war, fällt sie aus allen Wolken. Denn zu Hause ist Sean auch nicht. So sehr sie ihn auch gerade hasst, ohne Hintz kommt Trixie nicht aus dieser gefährlichen Situation heraus. Kurzerhand schnappt sich Hintz Dustin, den Sohn von Hausmeister Nowak, und macht ihn zum Sean-Double. Dieser Trick bereinigt zwar die Situation mit dem Jugendamt, doch Sean bleibt verschwunden. Sein Bruder Murat kann ihn schließlich mithilfe einer Tracking-App am anderen Ende der Stadt orten. Voller Angst rasen sie in Nowaks Auto durch Berlin. In einem runtergekommenen Gebäude auf einem abgelegenen Grundstück, am Ende eines dunklen Ganges, inmitten einer begeisterten Menge, finden sie ihn endlich: im Endspiel eines Gaming-Contest. Trixie ist fassungslos. Und zugleich erleichtert. Trotzdem macht sie ihm schwere Vorwürfe. Die sich postwendend in ein schlechtes Gewissen verwandeln, denn Sean wollte den Hauptgewinn des Turniers für die Familienkasse gewinnen. Erschöpft kommen alle zurück in Jacquelines Wohnung, um sich von dem ereignisreichen Tag zu erholen – als ein unheilvolles Klingeln die allgemeine Freude stört.

  • S01E06 Kuchen gut, alles gut

    • October 14, 2021
    • ZDF

    Eine Woche, um eine bezahlbare Wohnung für sich und Hintz in Berlin zu finden – ein Ding der Unmöglichkeit für Trixie. Zum ersten Mal in seinem Leben tut Hintz etwas Selbstloses. Ohne Trixie zu informieren, sucht er sich einen Platz in einer Seniorenresidenz, um Trixie von seiner „Last“ zu befreien. Bevor er die Platte verlässt, schmiedet er allerdings gemeinsam mit Nowak noch einen Plan, um Trixie mit ihrer Mutter zu versöhnen. Der geht zwar gehörig nach hinten los, aber als Trixie erfährt, dass Hintz gehen will, versucht sie, ihn zum Bleiben zu überreden. Doch Hintz hält an seinem Entschluss fest. So trennen sich also die Wege von Hintz und Kuntze. Der Studienrat a. D. zieht zu seinesgleichen in die Seniorenresidenz der Altphilologen. Aber Hintz wäre nicht Hintz, wenn er nicht vor Ort gleich mal mit mehreren Bewohnern und Bewohnerinnen in einen Streit geraten würde. Tief in seinem Herzen ist er einsam und vermisst die Kuntzes. Aber das würde er natürlich niemals zugeben. Trixie dagegen bekommt ihr Leben und ihr Geschäft immer besser in den Griff. Sie mietet sogar einen kleinen Laden für ihr Start-up. Als schließlich die Eröffnung ihres kleinen Backbetriebes naht, will sie den alten Zausel aber unbedingt dabeihaben. Hintz, der im Altenheim sowieso nur auf Enttäuschungen trifft, lässt sich gern von Trixie in ihrem Lastenfahrrad mitnehmen. Als sie vor dem Laden ankommen, ist Hintz baff. Das hat Trixie doch nicht etwa ohne ihn geschafft? Und Trixie überrascht Hintz mit dem Angebot, den Laden gemeinsam mit ihr zu führen: „Hintz & Kuntzes Backbetrieb“. Ohne ihn und seine Besserwisserei macht es Trixie nämlich nur halb so viel Spaß. Hintz ist gerührt und sagt spontan zu. Das revidiert er allerdings gleich wieder. Denn erst mal will er sich den Laden anschauen. Hat Trixie denn alle Lebensmittel-Verordnungen, Brandschutz-Richtlinien, EU-Bestimmungen und DIN-Normen eingehalten? Trixie kann es kaum fassen. Hintz bleibt eben Hintz. Ein Ekel, aber eines mit Herz.

Additional Specials

  • SPECIAL 0x1 Mein Freund, das Ekel - der Film

    • May 9, 2019

    Die Vorgeschichte zur Serie: Olaf Hintz ist ein Ekel und Misanthrop. Nach Jahren des Kümmerns hat seine Schwester Elfi genug. Sie geht und vermietet ihren Teil der gemeinsamen Wohnung an die alleinerziehende Trixie.

  • SPECIAL 0x2 Recap zum Film

    • July 13, 2021

    Der an den Rollstuhl gefesselte Misanthrop Hintz muss sich plötzlich mit der chaotischen, allein erziehenden Trixie und ihren drei Kindern in einer WG arrangieren.

  • SPECIAL 0x3 Settour mit Trixie

    • September 16, 2021

    Trixie (Alwara Höfels) nimmt euch mit ans Set und hinter die Kulissen von "Mein Freund, das Ekel"!

  • SPECIAL 0x4 Setclip mit Dieter Hallervorden

    • September 16, 2021

    Was passiert, wenn die Presse beim "Ekel" klingelt ...?

  • SPECIAL 0x5 Backen am Set mit Hallervorden und Höfels

    • September 15, 2021

    "Es wird staubig, mehlig - wunderschön!" - Trixie (Alwara Höfels) zeigt euch, wie die Back-Szene entsteht!

  • SPECIAL 0x6 Interview mit den Machern

    • September 30, 2021

    Produzentin Franziska An der Gassen und Regisseur Winfried Oelsen über die Serie