All Seasons

Season 1

  • S01E01 Chongqing: Die größte Stadt der Welt

    • January 2, 2024
    • ZDF

    Unaufhaltsam wächst diese Megacity und ist nichts für Menschen mit Höhenangst oder empfindlichem Magen. Wer China erleben will, kommt nicht vorbei an Chongqing – der größten Stadt der Welt. Nach Sonnenuntergang jagen junge Chinesen in Häuserschluchten wie aus einem Science-Fiction-Film ihren Träumen nach. In Chongqing wirkt vieles freier als in Peking oder Shanghai. Promillefahrer, Livestreamer und deutsche Glücksritter zeigen ihre Stadt. Chongqing im Südwesten Chinas ist in den vergangenen 30 Jahren explodiert: 32 Millionen Menschen leben auf einem Gebiet so groß wie Österreich. (Text: ZDF)

  • S01E02 Mexico City: Kreativ und kämpferisch

    • January 3, 2024
    • ZDF

    Früher war Mexico City gefürchtet, heute ist die Megacity ein Hotspot für Touristen. Ihren Kampfgeist hat sich die Stadt bewahrt – mancherorts für die große Show, anderswo zum Überleben. Mit der Dämmerung beginnt in Mexico City die Zeit der Sterneköche, der Künstler und der Lucha-Libre-Kämpfer. Das ZDF-Team folgt ihnen durch die Nacht und erlebt am Tag der Toten eines der weltweit spektakulärsten Feste. Mit rund 22 Millionen Menschen ist Mexico City die größte spanisch-sprachige Stadt der Welt. Nicht nur deshalb zieht sie jedes Jahr mehr Touristinnen und Touristen an. (Text: ZDF)

  • S01E03 Lagos: Metropole der Extreme

    • January 4, 2024
    • ZDF

    Lagos wächst so schnell wie keine andere Stadt der Welt. Eine Megacity der Extreme: Während viele der 25 Millionen Einwohner in Armut leben, spielt Geld im legendären Klubleben keine Rolle. Wenn es Nacht wird, beginnt im Chaos der Megacity für die Gangs und die Ärmsten ein Überlebenskampf – während andere glamouröse Träume leben. Die Doku zeigt die Stadt, die Afrikas Zukunft prägen wird, von ihrer schillerndsten und ihrer schmutzigsten Seite. Rund 25 Millionen Menschen, so Schätzungen, leben in der nach Kairo zweitgrößten Stadt Afrikas, genau weiß es nicht einmal die Stadtverwaltung. (Text: ZDF)

Season 2

  • S02E01 Rom - Lebenslust in antiker Pracht

    • March 31, 2024
    • ZDF

    Ein unterirdischer See, Streetart-Künstler in einer alten Salami-Fabrik und ein außergewöhnlicher Schneider des Papstes – eine Entdeckungsreise durch Rom fernab überfüllter Touristenpfade. Die ZDF-Reporterinnen Barbara Lueg und Annette Hilsenbeck werfen einen Blick hinter die Fassade des touristischen Roms und lassen sich leiten von den Geschichten ihrer Bewohner. Wo finden sie ihren Platz zwischen Tradition und Moderne? Und was verbindet sie mit Rom? Dank der Frühlingstemperaturen findet das Leben in Rom wieder im Freien statt. (Text: ZDF)

  • S02E02 London

    • December 30, 2024
    • ZDF

    Wenn sich die Nacht über die Themse senkt, treten jene scharfen Kontraste zutage, die London zur wohl interessantesten und internationalsten Metropole Europas machen. Die ZDF-Korrespondenten Hilke Petersen und Wolf-Christian Ulrich zeigen in der Dokumentation Londons schnelllebige Dynamik, seine Trendsetter, Lebenskünstler und Großstadthelden. Sie sind dabei, wenn Szenefotograf Horst Friedrich in Soho auf Motiv-Safari geht. Wenn sich Superreiche im Rolls Royce zum Axt-Werfen fahren lassen. Wenn die Familie von Brian Danclair in Brixton mit Chili und Charme kocht wie in der karibischen Heimat. (Text: ZDF)

  • S02E03 Rio de Janeiro

    • January 2, 2025
    • ZDF

    Rio de Janeiro, das ist Zuckerhut, Christusstatue und Copacabana. Wenn es Nacht wird, pulsieren Kultur und Musik – doch es ist auch viel harte Arbeit im „Maschinenraum“ der Metropole. ZDF-Südamerikakorrespondent Christoph Röckerath lädt ein zu einer Reise durch Rio de Janeiro bei Nacht – von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang. Er begleitet Arbeiter und (Überlebens-)Künstler. Das Team taucht ein in die gegensätzlichen Welten, die Rio ausmachen: von den rauen Favelas bis zur polierten Scheinwelt der Telenovelas. Von der nachdenklichen Samba bis zum derben Baile Funk, vom Müllwagen – samt fröhlicher Besatzung – bis zum einsamen Wissenschaftler in einer Lagune voller hungriger Krokodile. (Text: ZDF)

Season 3

  • S03E01 Istanbul

    • May 1, 2025

    Istanbul ist laut, chaotisch und viel zu klein für seine knapp 20 Millionen Bewohnerinnen und Bewohner. ZDF-Korrespondentin Phoebe Gaa nimmt die Zuschaurinnen und Zuschauer mit in die Dämmerung des Abends. Die Reise endet frühmorgens, wenn die meisten Menschen ausgeschlafen zur Arbeit gehen. Nachts zeigen sich die großen Veränderungen, die die Megacity gerade durchmacht: Die Wirtschaftskrise schlägt den Menschen aufs Gemüt, die Armut steigt stetig, und die Partyszene spürt die politisch verordnete Islamisierung deutlich. Der Film begleitet Menschen, die ihr Glück trotzdem in der Stadt suchen, die sie lieben und deren einstige Weltoffenheit sie bewahren wollen. (Text: ZDF)

  • S03E02 Mumbai

    • July 31, 2025

    Was passiert nachts in der Metropole? Wenn die Sonne untergeht, zeigt sich Indiens Boomtown von ihrer intensivsten Seite. Johannes Hano erkundet mit einer Motorradgang das Nachtleben. Er erlebt Bollywood-Glamour, feiert mit einem indischen Hochzeitspaar und taucht ein in das harte Leben in den Slums. Der Film setzt die Reihe „Megacitys – wenn es Nacht wird in …“ fort, in der ZDF-Korrespondenten Orte in ihrem Berichtsgebiet vorstellen, die für ihre Region und deren Rolle in der Welt prägend sind. Der Fokus auf die Nacht ermöglicht unerwartete Einblicke und neue Erzählansätze. (Text: ZDF)

  • S03E03 Wien

    • August 7, 2025

    Wien ist wunderschön. Umrahmt von den Fassaden der k.u.k.-Epoche genießen die Menschen Kultur und Kaffee, klappern im Fiaker vorbei am Stephansdom und dem Sisi-Museum. Bis es Nacht wird. Wenn die Touristen verschluckt werden von den Drehtüren des Hotel Sacher, von Staatsoper und Burgtheater, übernimmt die Nachtschicht. Dann strahlen die Prachtbauten noch heller, und Wien ändert sein Gesicht: Wird still, schrill, prickelnd und pulsierend. ZDF-Reporter Christian von Rechenberg beginnt seinen Streifzug im „Café 3M“ von Mitra Milasevic. Bei ihr tanzen und feiern seit Jahrzehnten Serben, Albaner oder Kroaten gemeinsam durch die Nacht. (Text: ZDF)