Michael Mosley ist studierter Mediziner und nutzt in seiner dreiteiligen Reihe sein Fachwissen, um einigen faszinierenden Fragen der Wissenschaft nachzugehen. Ist Intelligenz angeboren oder können wir unsere Kinder alle zu kleinen Einsteins ausbilden? Wie kann man seine eigene Intelligenz fördern? Michael Mosley hat einen IQ von 135. Um sich einen Platz in der Gesellschaft für Menschen mit hohem Intelligenzquotienten zu sichern, müsste er seinen IQ um 12 Punkte erhöhen. Mosley geht deshalb zu einem Gedächtnistrainer und lässt sich von ihm coachen. Er trifft den „klügsten Menschen der USA“ und besucht ein amerikanisches Institut, das insbesondere die Intelligenz von Babys fördern will. Aber wird ihm das wirklich helfen? Wird er es am Ende schaffen, den Aufnahmetest zu bestehen und zu den klügsten Menschen der Welt gehören? ZDFneo zeigt die zwei weiteren Folgen der dreiteiligen Reportagereihe am 12. und 19. November jeweils um 17.15 Uhr. (Text: ZDF)
In an unexpectedly quirky and warm film, Michael Mosley sets out to find out what intelligence is, and where it comes from.
A visit to an international Mensa meeting inspires him to want to join the elite club, and with just weeks before his Mensa test, Michael wants to try techniques to boost his brain. UK memory world champion Ben Pridmore agrees to mentor him, and he tries a groundbreaking neurofeedback technique that has helped eye surgeons improve their performance.
In an attempt to understand where intelligence comes from, Michael meets America's most intelligent man, a former bouncer, and attends an institute claiming to teach babies to read.
He participates in an alternative intelligence test, and competes in the world memory championships in Bahrain, but it is the IQ test that really counts; has what he has learned helped him to pass the Mensa test?