J-Hope ist nicht nur Teil von BTS, sondern längst eine feste Größe im internationalen Musikgeschehen. Als erster Solokünstler der Gruppe veröffentlichte er 2018 sein Mixtape Hope World und zeigte damit eine ganz eigene künstlerische Handschrift: farbenfroh, energetisch und voller kreativer Ideen. Mit seinem Album Jack in the Box (2022) schlug er neue Töne an – düsterer, persönlicher, mutiger. Statt glatt poliertem Pop gibt es hier rauen Sound, ehrliche Texte und ein J-Hope, der keine Angst davor hat, sich neu zu erfinden. Seine Live-Auftritte sind kraftvoll, präzise und voller Ausstrahlung. Egal ob auf dem Lollapalooza in Chicago oder auf den ganz großen Bühnen: J-Hope bringt die Energie, die man von einem Top-Performer erwartet – und überrascht trotzdem immer wieder mit neuen Facetten. Ein Künstler, der zeigt, wie vielseitig K-Pop als Soloprojekt klingen kann.