Leonie beginnt, sich im Haus von Professor Lehmann gemütlich einzurichten. Allerdings sind ihre Vorstellungen von Gemütlichkeit anders als Lehmann es erwartet. Darüber hinaus findet sie immer wieder Mitbringsel vom Lehmanns Reisen nach Afrika, die ihr Misstrauen gegen ihn wieder wachrufen. Wieso etwa hat Lehmann einen ausgestopften kleinen Löwen in seiner Truhe? Lehmann hingegen ist nach wie vor erstaunt, dass Leonie so gut sprechen kann. Wo hat sie es gelernt, und wie kommt sie dazu, so anders zu sein als jeder andere Löwe? Noch eine andere Überraschung hat Leonie parat: Sie hat zwei Brüder, Lambert und Ludwig, die bei der Flucht auf der langen Reise von Afrika nach Europa verloren gegangen sind. Lehmann setzt einen Vertrag auf, der das zukünftige Zusammenleben zwischen den beiden regeln soll. (Text: hr-fernsehen)