Home / Series / Lebensretter / Aired Order / Season 1 / Episode 158

Das Hochwasser im Selketal

Am 13.04.1994 kommt es zur Hochwasserkatastrophe im Selketal. Das sonst so beschauliche Flüsschen Selke, das im Normalfall bei Meisdorf einen Pegelstand zwischen 0,08 m und 0,30 m aufweist, schwillt in kurzer Zeit auf unglaubliche 2,24 m an. Die Ursache: tagelang anhaltender Regen. Auf über 64 Kilometern tritt der Fluss über sein Ufer und verursacht noch nie dagewesene Schäden. Die ansonsten so malerischen Orte, wie Alexisbad, Ermsleben, Straßberg oder Gatersleben gehen im Wasser unter. Und, was das Wasser nicht zerstört, wird mit dreckigem Schlamm überzogen. Es grenzt an ein Wunder, dass kein Mensch sein Leben verliert. Einige der Anwohner sitzen tagelang in ihren Wohnungen fest – ohne Strom und Trinkwasser. Nur durch die unermüdliche, freiwillige Arbeit vieler Lebensretter können Land und Gebäude vielerorts gerettet werden. Diese Katastrophe könnte sich wiederholen, denn über einen verlässlichen Hochwasserschutz wird immer noch nur diskutiert.

Deutsch
  • Originally Aired August 8, 2019
  • Runtime 45 minutes
  • Network Deutschland MDR
  • Created July 16, 2021 by
    peppi.75mgi
  • Modified July 16, 2021 by
    peppi.75mgi