Spätestens seit 1973 kannten in der DDR alle den Namen Winfried Glatzeder - oder eher "Paul". Auch wenn die SED-Führung die Erinnerung an ihn für immer auslöschen wollte, ist der drahtige Schauspieler bis heute bekannt.