All Seasons

Season 1

  • S01E01 Anastacia

    • October 15, 2018

    Anastacia startete Anfang des neuen Jahrtausends eine Karriere, die kaum zu toppen ist. Sie hat bis heute über 52 Millionen Tonträger verkauft, die Fans liegen ihr zu Füßen. Kaum jemand weiß jedoch, dass die Ausnahme-Sängerin in ihrem Leben viel durchstehen musste. In dem Interview verrät die 50-jährige, welche Hürden ihr bisheriges Leben bereits für sie bereitgehalten hat - beruflich und privat.

  • S01E02 Al Bano & Romina Power

    • October 22, 2018

    Für Al Bano und Romina Power schienen der Erfolg niemals zu enden, doch 1994 brach plötzlich das Unglück über die Familie herein: Ihre Tochter verschwand und ist bis heute nicht wieder aufgetaucht. Ein Schicksalsschlag, der 1995 nicht nur ihre Ehe zerstörte, sondern auch ihre einzigartige Karriere. Seit 2013 stehen die beiden wieder zusammen auf der Bühne. Im Interview sprechen sie über ihr Leben.

  • S01E03 Andrea Bocelli

    • October 29, 2018

    Andrea Bocelli ist einer der erfolgreichsten Sänger der Welt. Im Interview spricht er über seine Erfolge und seine Niederlagen. Außerdem gibt es exklusive Backstage-Einblicke von Bocellis einzigem Deutschland-Konzert der Welt-Tournee 2018.

  • S01E04 Tokio Hotel

    • November 5, 2018

    2005 lösen Tokio Hotel eine nie dagewesenen Fanhysterie aus. Ihre erste Single "Durch den Monsun" führt wochenlang die deutschen Charts an. Im Interview erzählen Bill, Tom, Georg und Gustav, wie der Erfolg ihr Leben verändert hat.

  • S01E05 Rick Astley

    • November 12, 2018

    Rich Astley sang im Chor und spielte Schlagzeug in einer Coverband. Ein kleiner Mann mit großer Stimme, der im Alter von 19 Jahren von den legendären Hitproduzenten Stock Aitken And Waterman entdeckt wurde. Doch bevor er die Gelegenheit bekam, endlich einen eigenen Song aufzunehmen, musste er ein ganzes Jahr lang im Studio als Tee-Junge arbeiten und seine musikalischen Fähigkeiten schulen.

  • S01E06 Kim Wilde

    • November 19, 2018

    ‚We‘re the kids in America’ – wie aus dem Nichts erscheint Kim Wilde 1981 mit einem Song auf der Bildfläche, der zu einem der definitiven New-Wave-Hits des Jahrzehnts wird. Schnell wird sie zur Pop-Ikone, ihr Poster hängt in zahllosen Teenager-Zimmern. Mit 30 verkauften Millionen Tonträgern und 17 Top-40-Hits ist sie die erfolgreichste britische Solokünstlerin der Achtziger und prägt wie kaum eine andere den Sound einer Generation mit. Hinter dem Erfolg stehen zwei Männer, die für ihre Karriere ausschlaggebend sind: ihr Bruder Ricky und ihr Vater Marty, einer der ersten britischen Rock’n Roll-Stars, die viele ihrer Hits schreiben. Kim Wildes Weg führt von den frühen Synthipop-Nummern wie „Cambodia“ zu ihrem legendären Motown-Coversong „You Keep Me Hangin“ On’, mit dem sie sogar die US-Billboard-Charts eroberte, bis hin zu ihren Touren mit Michael Jackson und David Bowie – und einer überraschenden Zäsur in ihrer Popkarriere. Ab Ende der Neunziger Jahre hängt Kim Wilde ihre Popkarriere an den Nagel und wird erfolgreiche Landschaftsgärtnerin. Ein Star der Neuen Deutschen Welle bringt sie 2003 zur Popmusik zurück. Der unerwartete Erfolg ihrer gemeinsamen Single hat Folgen: die zweite Karriere der Kim Wilde hält bis heute an. Wir treffen sie und ihrem Bruder im Studio in London und blicken in einem exklusiven Interview mit Kim Wilde auf ihre fast vier Jahrzehnte umspannende Karriere zurück.